Diskussion:Lübecker Domkapitel 1705

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Concord in Abschnitt Grade
Zur Navigation springen Zur Suche springen

F. v. d. Lippe (=Adolph Frantz Friederich von der Lippe, Scholasticus in Paderborn)

[Quelltext bearbeiten]

Der Proband wurde am 18.4.1672 geboren, war Herr zu Driburg und Menzenbrock, Domherr zu Lübeck, Domsenior zu Hildesheim. In Paderborn wurde er am 11.3.1700 emanz., 1716 Scholaster. Am 1.12.1732 resignierte er (Tack 271) auf seine Paderborner Präbende. Als seinen Nachfolger schlug der Pabst seinen Neffen Viktor Adolf Theodor Hilmar Adam Joseph v. d. L. vor (II 52). Er ist + am 27.6.1752, 80 Jahre alt. [1]

Anm. Der am Neujahrstag 1706 in Eutin an seiner Verletzung vom Vortag gestorbene General Hartwig von Passow war mit einer v. d. Lippe aus diesem Zweig der Familie verheiratet, als mögl. Verschwägerung.--Kresspahl (Diskussion) 14:33, 14. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Verschwägert ja, aber entfernt: [2]. --Concord (Diskussion) 15:16, 15. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Grade

[Quelltext bearbeiten]

Ohne eine Benennung der Distincti, die ja mit durchliefen, bekommt man die Grade nicht hin...--Kresspahl (Diskussion) 23:55, 17. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Stimmt. Kann ich nachliefern, wenn ich Prange zur Hand habe... Leider gibt es so früh noch kein Staatshandbuch o.ä. --Concord (Diskussion) 00:24, 18. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Distinktpräbenden (4 bischöfliche und eine holsteinische) nachgetragen. --Concord (Diskussion) 17:16, 18. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Die holsteinische hatten wir bislang noch nicht im Programm...--Kresspahl (Diskussion) 18:56, 18. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Wenn ich es nach den Regeln um 1800 einteile und die holsteinische Distinct-Präbende wie eine normale Domherrnstelle behandle, ergibt sich die derzeitige Aufteilung. Bitte mal überprüfen, weil wenn erstmal ok, dann kann eigentlich verschoben werden...--Kresspahl (Diskussion) 20:52, 18. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Ich glaube schon. was ich aber nicht weiss, ist, ob die Dignitäten (Propst und Dekan/Dechant) extra laufen. Aber 1794 steht der Dekan auch ganz oben. --Concord (Diskussion) 17:00, 19. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Johann Ludwig von Pincier

[Quelltext bearbeiten]

Lt. WP seit 1698 Domherr...--Kresspahl (Diskussion) 00:20, 18. Jan. 2019 (CET)Beantworten

siehe #1: Propst. --Concord (Diskussion) 00:23, 18. Jan. 2019 (CET)Beantworten
der Wald und Bäume...--Kresspahl (Diskussion) 00:25, 18. Jan. 2019 (CET)Beantworten