Diskussion:Langwieder Heide

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Rufus46 in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Heißt das Gebiet nun Haide oder doch eher Heide? Viele Grüße --Brettchenweber (Diskussion) 13:22, 24. Jul. 2022 (CEST)Beantworten

Im Jahr 1998 wurde durch W. Brackel eine Biotopkartierung Bayern, Stadt, München, veröffentlicht, darunter auch München-Pasing, Münchener Ebene, Langwied. Hier wird die Schreibweise Haide verwendet. Biotopbeschreibung Langwieder Haide Abschlussbericht vom 07.09.1998, Objektnummer MUENCHEN-0100-01. Habe die komplette PDF-Datei hier verlinkt. Die Daten darin sind zwar nicht mehr ganz aktuell, allerdings als Grundlage hervorragend geeignet. Die PDF Datei behandelt alle Biotope, daher sehr umfangreich. https://www.muenchen.info/plan/biotop/biotope_muenchen.pdf grüsse,richard --Fentriss (Diskussion) 17:40, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Alles klar, danke schön! --Brettchenweber (Diskussion) 22:08, 27. Jul. 2022 (CEST)Beantworten
Nein, wirklich klar ist das noch nicht. In der Verordnung der Landeshauptstadt München steht "Heide". Der LBV schreibt mal "Haide" und mal "Heide". In der Nähe gibt es eine Straße An der Langwieder Haide. Ich schlage vor, dass wir beide Schreibweisen gelten lassen und das in der Einleitung erwähnen. --Rufus46 20:07, 2. Aug. 2022 (CEST)Beantworten

Artikelverschiebung

[Quelltext bearbeiten]

@Ricardalovesmonuments: Du schreibst: Heide schreibt man mit e nicht a. Richtig, aber Langwieder Haide ist ein Eigenname; das ist somit eine ungeeignete Begründung für eine Verschiebung. Außerdem gab es bereits eine Diskussion zum Thema Haide oder Heide. Eine Verschiebung sollte man eigentlich immer zuerst auf der Diskussionsseite ankündigen. Grüße --Rufus46 19:58, 2. Aug. 2022 (CEST)Beantworten