Diskussion:Lilien-Carré

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Hmwpriv in Abschnitt Offizielle Schreibweise
Zur Navigation springen Zur Suche springen
  • welche Firma übernimmt als Center-Management die Leitung?
  • wie heisst der Investor?
  • wer ist die Bank?
  • wieviele Einwohner gehören zum Einzugsbereich gemessen an welchem km-Radius
  • wieviele Arbeitsplätze entstehen?

Grüsse, Simplicius 14:23, 26. Jan 2005 (CET)

Offizielle Schreibweise

[Quelltext bearbeiten]

Überall steht Lilien-Carré, sollte deshalb auch nicht das Lemma dahingehend verschoben werden? --kandschwar 18:40, 22. Mär. 2007 (CET)Beantworten

Heute hat eine IP den Namen analog zur Website des Einkaufszentrums in "Lilli" geändert. Wurde das Gebäude umbenannt? Weiß jemand etwas über die Hintergründe? --Zinnmann d 17:37, 6. Nov. 2019 (CET)Beantworten
Tatsächlich wird versucht, seitdem die internen Umbauarbeiten „offiziell“ abgeschlossen wurde (letzte Woche war eine große diesbezügliche Veranstaltung im Lilien-Carré), die Bezeichnung „Lili“ für das Lilien-Carré einzuführen. Vor Ort werden entsprechende Werbematerialien verteilt und im Stadtgebiet gibt es auch Plakate, die für das „Lili“ werben. So wie ich das sehe ist das zunächst eine Änderung des Eigennamens, ob sich das auch im allgemeinen Sprachgebrauch durchsetzen wird bleibt abzuwarten. --Hmwpriv (Diskussion) 06:37, 7. Nov. 2019 (CET)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]

Hatte mir gestern oder vorgestern mal die Mühe gemacht, einen Link reinzusetzen zu einem aktuellen Zeitungsartikel, und jetzt ist er wieder rausgeflogen. In dem Beitrag "Ausverkauf im Liliencarreé" aus der Frankfurter Rundschau vom 09.05.2009 wird die bisher im Artikel nur sehr wage belegte Aussage, das Center bliebe hinter den Erwartungen zurück nochmal lebensweltlich nachvollziebar geschildert. Der Artikel befindet sich hier [1] Was ist das für ein Vorgang, dass man meinen Eintrag einfach löscht? Hatte ihn korrekt unter den Wiesbadener-Kurier-Artikel gesetzt, alles schon formatiert, oder will man nciht dass IPs sich noch irgendwie äußern? -- 95.222.226.246 15:46, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Hat sich erledigt - habe nicht gesehen, dass unten noch so kleine Extra-Links sind, danke für die Einarbeitung in den Text. Sorry, aber jetzt verstehe ich auch den Reiter "Versionen/Autoren"... -- 95.222.226.246 15:58, 16. Mai 2009 (CEST)Beantworten

Carré

[Quelltext bearbeiten]

Wieso heißt das Ding eigentlich Carré, wo es doch einen ovalen Grundriss hat? --Gerrit Brüning (Diskussion) 10:34, 16. Apr. 2013 (CEST)Beantworten

Vermutlich wegen der Form des Grundstücks, auf dem es erbaut wurde. Zum reinen Baukomplex auf dem Gelände der vormaligen Hauptpost gehört ja auch das angrenzde Motel. Im Übrigen ist ja nur der Innengang oval, die Geschäftsräume sind ja durchaus nach außen hin eckig. --Hmwpriv (Diskussion) 08:44, 17. Apr. 2013 (CEST)Beantworten