Diskussion:Liste der Burgen, Schlösser, Ansitze und wehrhaften Stätten im Bezirk Murau

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Niki.L in Abschnitt mögliche weitere Standorte
Zur Navigation springen Zur Suche springen

mögliche weitere Standorte

[Quelltext bearbeiten]
  • Kapelle St. Lorenzen, Gde. Teufenbach-Katsch: der Standort der romanischen Kapelle legt einen Ursprung als Burgkapelle nahe (am Ostrand einer als Burgstandort geeigneten Kuppe; die Kapelle ist durch einen kleinen Graben vom Rest der Kuppe getrennt); darauf hab ich in der Literatur bisher aber keinen Hinweis gefunden.
  • oberhalb von Lind bei Scheifling, auf halber Höhe zum Schwarzkogel.

--Niki.L (Diskussion) 17:06, 23. Apr. 2024 (CEST)Beantworten