Diskussion:Liste der Naturdenkmale in Friedrichshafen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Monaten von Martinus KE in Abschnitt Winterlinde beim Schloss
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Winterlinde beim Schloss

[Quelltext bearbeiten]

Die Winterlinde 84350160039 ist bei dem Wintereinbruch (mit starkem Schneefall) Anfang Dezember 2023 umgestürzt.

Dass die Wurzeln straßenseitig durch Straßenbau- und Kanalarbeiten beschädigt worden waren, habe ihrer Standfestigkeit geschadet. Im Januar/Februar 2024 entspann sich eine öffentliche Debatte, ob man die auf eine Rinderweide gefallene Linde nicht einfach liegen lassen könne. So habe sie die Chance, sich (ggf. teilweise) zu regenerieren. Und wenn nicht, dann sei sie ein wertvolles Totholzbiotop.

Die Stadtverwaltung andererseits will den Baum abräumen, da Friedrichshafen im Umfeld des Schlosses und am Bodenseeradweg ein blitzblank sauber herausgeputztes Erscheinungsbild bieten müsse. Es solle ein (naturgemäß mickriger) neuer Baum gepflanzt werden.

Wenn nicht noch ein "Wunder" geschieht (durch das Rechtsamt der Stadt? durch die Gemeindeaufsicht im Regierungspräsidium?), wird die Linde wohl demnächst in einen neuen Abschnitt Liste der Naturdenkmale in Friedrichshafen#Ehemalige und abgegangene Naturdenkmale (oder so ähnlich) verschoben werden müssen. -- Martinus KE (Diskussion) 23:19, 25. Feb. 2024 (CET)Beantworten