Diskussion:Liste der Orte im Landkreis Biberach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Jahren von Silvicola in Abschnitt Dreilindenhof
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Dorf/Weiler

[Quelltext bearbeiten]

In Bayern wird ein Weiler ab 10 Wohngebäuden offiziell zum Dorf, da Hattenburg deutlich über 50 Wohngebäude hat, habe ich es in ein Dorf geändert. (nicht signierter Beitrag von 88.79.134.233 (Diskussion) 13:04, 17. Jan. 2011 (CET)) Beantworten

Dank

[Quelltext bearbeiten]

an den Hauptverfasser dieses sehr genauen Artikels. Gruß--Bene16 (Diskussion) 07:00, 7. Mär. 2012 (CET)Beantworten

Luftmühle oder Lufthütte?

[Quelltext bearbeiten]

@Septembermorgen: Bad Schussenried hat laut der Liste hier in der Kernstadt einen Ortsteil Luftmühle, den ich im (unvollständig aufzählenden) Stadtartikel nicht finde, aber eben auch nicht auf der einschlägigen

Detailkarte auf: Daten- und Kartendienst der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Hinweise)

Wohl aber findet sich dort ein Ortsteil Lufthütte, der wiederum in der Liste hier nicht auftritt. Verschrieben hier oder da? Oder Alternativnamen? Oder etwas Drittes? Bitte prüfen! --Silvicola Disk 21:06, 31. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Richtig ist wohl Lufthütte, nicht Luftmühle [1]. Ob das schlicht ein Fehler ist, oder ob das tatsächlich in der Amtliche Beschreibung nach Kreisen und Gemeinden so steht, kann ich auf die Schnelle nicht prüfen. --Septembermorgen (Diskussion) 21:15, 31. Okt. 2017 (CET)Beantworten

Fischermühle oder Fischersmühle

[Quelltext bearbeiten]

Der hier zum Ortsteil Daugendorf von Riedlingen genannte Hof wird Fischersmühle geschrieben, ist aber auf der TK als Fischersmühle eingetragen. Siehe

Detailkarte auf: Daten- und Kartendienst der Landesanstalt für Umwelt Baden-Württemberg (LUBW) (Hinweise).

Was stimmt denn nun? --Silvicola Disk 15:25, 16. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Dreilindenhof

[Quelltext bearbeiten]

Betrifft: diese Bearbeitung

Die korrespondierenden Stellen im systematischen und im alphabetischen Teil passten weder zusammen, noch waren sie grammatisch/orthographisch im Deutschen korrekt. Da ferner auf der Topographischen Karte

Ausschnitt

die Namensform Dreilindenhof eingetragen ist, habe ich darauf geändert; offenbar enthielt die Altversion hier Fehler. --Silvicola Disk 09:34, 17. Jan. 2018 (CET)Beantworten

Auttagerhof oder eher Auttagershofen zur Gemeinde Wain

[Quelltext bearbeiten]

@Rosenzweig:

haben alle Auttagershofen, in dieser Liste dagegen steht Auttagerhof.

Auf Google wenige Treffer mit dem kürzeren Namen, einmal diese Liste und einige plausible Echos davon, viele für den längeren; auf der Gemeindewebsite findet man weder noch.