Diskussion:Liste der Orte in der kreisfreien Stadt Augsburg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Triplec85 in Abschnitt Lemma --- es besteht keine einheitliche Systematik
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma --- es besteht keine einheitliche Systematik

[Quelltext bearbeiten]

Diese "Liste der Orte in Stadt und Landkreis Augsburg" weicht von der einheitlichen Systematik ab, dass grundsätzlich für jeden Landkreis bzw. für jede kreisfreie Stadt eine eigene Ortsliste besteht.

Beispiele (für alle anderen kreisfreien Städte in Bayern)

[Quelltext bearbeiten]

... --> Dementsprechend sollte es meiner Meinung nach eine Liste der Orte in der kreisfreien Stadt Augsburg geben.

Vergleichbare Fälle (mit einer kreisfreien Stadt und einem Landkreis gleichen Namens)

[Quelltext bearbeiten]

Probleme (durch die bisherige Zusammenlegung)

[Quelltext bearbeiten]

1.) Eine mögliche Irreführung, denn man könnte denken es ist in Wirklichkeit verwaltungstechnisch einerlei (kreisfreie Stadt- und Landkreis in einem).

2.) Sprachlich ist es holprig!

  • Liest man das Lemma separiert "Liste der Orte in Stadt Augsburg" (falsch, hier müsste "der" dabei sein oder ohne "Stadt"), oder "Liste der Orte in Landkreis Augsburg" (falsch, hier müsste "im" statt "in" stehen).
  • "Liste der Orte in der kreisfreien Stadt Augsburg und im Landkreis Augsburg" wäre meiner Meinung nach noch glücklicher gewählt, da eher der üblichen Systematik folgend, jedoch sperrig zu lesen

3.) Da es bei vergleichbaren Listen kreisfreien Städte und Landkreise Bayerns anders gehandhabt wird, stellt sich die Frage, wieso nur hier anders? Hier wird von der üblichen Systematik abgewichen.

4.) Die Einbindung in Navigationsleisten muss zurecht gebogen werden, damit ein Artikel zweimal auftaucht (kreisfreie Stadt und Landkreis).

5.) Dieses Problem (4.) tritt jedoch auch an anderen Stellen auf, wo es nicht so einfach zu lösen ist: Beispielsweise herrscht bei der Verknüpfung mit Wikidata-Objekten nicht mehr Eindeutigkeit und es müssen teilweise zwei Commons-Category's (Bilder), zwei Verwaltungseinheiten, usw. eingebunden werden, was nicht an jeder Stelle funktioniert. z.B. kann in einer Commons-Categorys nur eine Wikidata-Infobox eingebunden werden. Wenn es zwei Categorys (Stadt und Landkreis) und nur einen zusammengelegten Artikel gibt, besteht ein Zuordnungsproblem. Auch Templates für Bayern in Wikimedia-Commons funktionieren nur bei einheitlicher Systematik.

Pro Trennen entsprechend dem Vorschlag. -- Triple C 85 |Diskussion| 16:39, 27. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Pro Trennen entsprechend dem Vorschlag.--Gomera-b (Diskussion) 16:20, 28. Jan. 2019 (CET)Beantworten

erledigtErledigt nach 10-tägiger Diskussion umgesetzt. Einheitliche Systematik hergestellt. Jetzt:
Gruß -- Triple C 85 |Diskussion| 16:33, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten
erledigtErledigt Einheitliche Verknüpfungen hergestellt:
-- Triple C 85 |Diskussion| 16:58, 6. Feb. 2019 (CET)Beantworten