Diskussion:Liste der Stolpersteine in Berlin-Halensee

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von PDD in Abschnitt Adelheid Kroner
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hans Michaelis

[Quelltext bearbeiten]

Folgender Stolperstein ist im Portal der Koordinierungsstelle falsch verortet

  1. Hans Michaelis, Joachim-Friedrich-Str. 43 richtig ist Kurfürstendamm 101

--Fridolin Freudenfett (Diskussion) 20:53, 1. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Das stimmt nicht; der Stein für Hans Michaelis und die 2 Steine für die Segalls liegen direkt nebeneinander Joachim-Friedrich-Straße 43A. Dass das Hotel an sein gesamtes Ensemble großzügig überall „Kurfürstendamm 101“ ranschreibt, ist zwar putzig, aber dadurch wird die Joachim-Friedrich-Straße noch lange nicht zum Kudamm. Die Adresse ist in der Liste jetzt korrigiert. PDD 19:27, 28. Feb. 2013 (CET)Beantworten

Adelheid Kroner

[Quelltext bearbeiten]

Das dpa-Foto in Stolperstein für Recha Tobias (Memento vom 4. September 2013 im Webarchiv archive.today) zeigt eine Anzahl offenkundig am selben Tag verlegter Stolpersteine, darunter Frieda Friedmann, Berta Erdsiek, Johanna Jarecki, Felix Kühnberg und Sophie Jeruchim, die laut Portal alle am 6.8.2011 verlegt wurden. Ebenfalls zu sehen ist aber der Stein für Adelheid Kroner, angeblich erst am 8.5.2012 verlegt, was etwas merkwürdig ist. PDD 13:13, 30. Mär. 2013 (CET)Beantworten