Diskussion:Liste deutscher Bezeichnungen tansanischer Orte

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Kipala in Abschnitt Neu Utengele
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Umbennung/Verschiebung

[Quelltext bearbeiten]

Die Liste enthält auch Orte, die nicht in Tansania liegen, etwa Bujumbura. Wie wäre es mit Liste deutscher Bezeichnungen ostafrikanischer Orte? --Chrischerf (Diskussion) 19:24, 27. Apr. 2013 (CEST)Beantworten


Umbulu, nicht Neu Trier

[Quelltext bearbeiten]

Mbulu hiess nicht Neu Trier, das war nur die Bezeichnung für die katholische Missionsstation. vgl. Angaben im Artikel Mbulu (Koloniallexikon zu Aruscha, Iraku und die dortige topograf. Karte). Kipala (Diskussion) 22:30, 11. Jun. 2014 (CEST)Beantworten

Daressalam

[Quelltext bearbeiten]

Spräche etwas dagegen, hier auch Daressalam für Dar es Salaam einzutragen? 90.184.23.200 23:13, 29. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Mbeya

[Quelltext bearbeiten]

Hieß garantiert nicht Alt-Wangemannshöhe. War ja Gründung der Berliner Mission, die Seite, wo später Mbeya entstand, war Herrnhuter Gebiet.Kipala (Diskussion) 21:57, 25. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Nochmal Mbeya

[Quelltext bearbeiten]

Sehe gerade, dass sich die Gleichsetzung von Mbeya = Alt-Wangemannshöhe schon im Netz verbreitet hat. Wikipedia wird eben gelesen. Deshalb sollte man die Fehler minimieren. Die Station Wangemannshöhe wurde von den ersten lutherischen Missionaren am Nyasasee unter Alexander Merensky im Kondeland (vgl. en:Nyakyusa people) gegründet (vgl. Bericht im Kolonialen Jahrbuch, ed. Gustav Meinecke, Fünfter Jahrgang, 1892, S. 88f), also in der Gegend südlich vom heutigen Tukuyu. Mbeya liegt 70 km nördlich im Safwaland. Aus meiner Erinnerung wurde es erst um 1927 von den Briten gegründet, aber ich habe keinen Beleg dafür. Kipala (Diskussion) 08:37, 26. Okt. 2015 (CET)Beantworten

Ich habe ein Bild einer alten Karte von Missionar Theodor Meyer. Das Bild ist leider nicht sehr scharf; man erkennt aber einige heute noch existierende Ortsnamen wie Manow und Mwakaleli. Ein Ort Mbeya ist auch eingezeichnet (sehr schlecht lesbar); vielleicht ist aber auch das Gebirge gemeint. Westlich davon ist Utengule eingezeichnet, weiter östlich Neu-Utengule; das könnte heute Uyole sein. Alles etwas weiter nördlich als erwartet: etwa auf 8,8°, während die genannten Orte auf 8,9° liegen. An anderen Stellen stimmen die Koordinaten aber recht genau. Wegen dieser Genauigkeit zweifle ich auch an der Gleichsetzung von Wiedhafen (auf dieser Karte 9,8°S, 34,4°E) mit Manda (10,5°S (!), 34,6°E). --Lantani (Diskussion) 18:15, 25. Jan. 2019 (CET)Beantworten
Ich sehe gerade, auf der Karte im Artikel ist ein Mbeja (wohl eher der Berg) auch eingezeichnet. Und die Lage von Manda ist mit der Karte rehabilitiert. Vermutlich war Meyer nie so weit südlich. Nach dieser Karte wäre Wangemannshöhe in der Gegend um Itete oder Lwangwa. (Mbeya liegt übrigens nicht ganz so weit nördlich, etwa 40 km von Tukuyu. Die 70 km sind Straßenkilometer.) --Lantani (Diskussion) 19:08, 25. Jan. 2019 (CET)Beantworten

Liste Wetterstationen

[Quelltext bearbeiten]

Ich stolpere gerade über diese Liste: Historische Stationen des Deuschen Wetterdienstes. Scheint von einer Archivarin / Historikerin des deutschen Wetterdienstes zusammengestellt worden zu sein. Lange Liste mit Geodaten.

Ich habe mal aus "Tansania" die folgenden "deutsch" aussehenden Namen herausgezogen. Das lässt sich alles via Kartenprogramm (z.B. google maps - geonames.org) aufrufen. Et volia:

Tansania DWD historische Wetterstationen sortiert nach vermutlich dt. Namen und ABC

Nr Stationsname geogr.Breite geogr.Länge

  • 415 Arnoldshof 03°19'S 37°22'E
  • 417 Aulepp Pflz. 06°51'S 39°15'E
  • 422 Bellevue 03°15'S 37°20'E
  • 424 Bergfrieden 03°21'S 35°31'E
  • 426 Bismarckburg 08°28'S 31°08'E
  • 430 Brandt 08°47'S 34°05'E
  • 462 Emmaberg NOT Ilembula! 08°56'S 34°50'E
  • 465 Fischerstadt 03°12'S 37°36'E
  • 466 Friedberg 03°05'S 31°23'E
  • 467 Friedenstal 04°24'S 38°01'E
  • 473 Gera 05°22'S? 38°36'E?
  • 476 Golzhof k.A. k.A.
  • 480 Gottorp k.A. k.A.
  • 481 Grebenrode 03°22'S 36°48'E
  • 482 Greiz k.A. k.A.
  • 486 Hedderode k.A. k.A.
  • 487 Heidehaus k.A. k.A.
  • 488 Hermannstal k.A. k.A.
  • 489 Hohenfriedeberg 04°34'S 38°21'E
  • 490 Hohental 05°39'S 34°59'E
  • 491 Hummelsheim k.A. k.A.
  • 520 Jakobi 09°25'S 34°56'E
  • 543 Kibohöhe 03°17'S 37°11'E
  • 545 Kibongoto (Landw.V.St.) 03°11'S 37°06'E
  • 546 Kibongoto (Sauerbrunn(en)) 03°11'S 37°06'E
  • 587 Kinoga Estate Hospital 08°35'S 35°18'E
  • 616 Köhlershöhe k.A. k.A.
  • 641 Leudorf 03°22'S 36°50'E
  • 688 Mamba (Mission) 03°17'S 37°30'E
  • 698 Manow 09°16'S 33°53'E
  • 700 Maramba 04°52'S 38°48'E
  • 703 Mariahilf 03°25'S 31°06'E
  • 704 Marienberg 01°14'S 31°50'E
  • 705 Marienheim 03°26'S 29°24'E
  • 706 Marienhof 02°03'S 33°00'E
  • 707 Marienseen 02°36'S 30°08'E
  • 770 Moschi 03°19'S 37°24'E
  • 792 Muaja (Mission) 09°33'S 33°57'E
  • 800 Muhesa 05°10'S 38°47'E
  • 823 Neu Hornow 04°41'S 38°12'E
  • 824 Neu Köln 04°47'S 38°21'E
  • 825 Neu Langenburg 09°15'S 33°39'E
  • 826 Neu Wangemannshöh 09°17'S 38°51'E
  • 827 Neu-Borndiek 02°24'S 32°58'E
  • 829 Neu-Brecklum k.A. k.A.
  • 830 Neu-Hanerau 02°46'S 32°57'E
  • 835 Neu-Köln 04°47'S 38°21'E
  • 837 Neu-Sagau 05°15'S 38°38'E
  • 838 Neu-Stettin k.A. k.A.
  • 828 Neubranitz 06°49'S 38°51'E
  • 831 Neuhaus k.A. k.A.
  • 832 Neuhof 06°50'S 38°50'E
  • 834 Neukanerau k.A. k.A.
  • 841 Ngambo Kumihaffa 05°03'S 38°37'E
  • 842 Ngambo-Fabr. 05°03'S 38°39'E
  • 847 Ngomeni Fabrik 05°09'S 38°54'E
  • 869 Otto Pflz. 06°50'S 37°00'E
  • 871 Pambani 02°58'S 32°59'E
  • 877 Petzholtz 03°18'S 37°19'E
  • 878 Philippshof 04°45'S 38°15'E
  • 880 Pommern 08°07'S 35°59'E
  • 886 Reichenau k.A. k.A.
  • 888 Reumuth 03°11'S 36°40'E
  • 892 Ruahatal 07°17'S 35°28'E
  • 901 Rumonge 03°59'S 29°30'E
  • 908 Sachsenwald 06°53'S 39°05'E
  • 929 Schöller 05°05'S 38°51'E
  • 930 Schrank 03°19'S 37°33'E
  • 931 Schuberthof 08°00'S 39°00'E
  • 933 Serum Institut k.A. k.A.
  • 946 St. Leo-Turu 04°59'S 34°53'E
  • 947 St. Michael 03°37'S 32°35'E
  • 948 Steinbruch 05°05'S 39°00'E
  • 992 Wami Pflz. 06°12'S 38°47'E
  • 994 Wiedhafen 10°27°S 34°35'E
  • 995 Wilhelmshöhe k.A. k.A.
  • 996 Wilhelmstal 04°48'S 38°18'E
  • 997 Wolffsrode 03°20'S 37°20'E


Wer mal viel Zeit hat... Aber Vorsicht: manche Namen wie "Bergfriede" kamen mehrfach vor; die Wetterstation ist Oldeani / Nähe Ngorongoro, aber es gab auch einen Farmer in Bergfrieden am Rand von Moschi, und den Bergfrieden von Richardt Kandt bei Bujumbura, und dann habe ich nochmal einen irgendwo im Westen gesehen... Kipala (Diskussion) 11:46, 17. Mär. 2021 (CET)Beantworten

Neu Utengele

[Quelltext bearbeiten]

Neu Utengele sieht nach Tippfehler aus; Neu Utengule bei Mbalizi/Mbeya ist bekannt. Kipala (Diskussion) 12:17, 17. Mär. 2021 (CET)Beantworten