Diskussion:Liste von Kopfbahnhöfen/Archiv/2008

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Altenkirchen und Gütersloh

Der Bahnhof Altenkirchen (Westerwald) ist nur im Personenverkehr Kopfbahnhof. Der Bahnhof Gütersloh Nord ist noch in Betrieb, allerdings ohne Personenverkehr.--Nordgau 21:04, 26. Jan. 2008 (CET)

Weblinks/Endpunkte von Stichstrecken

Hallo zusammen,
gerade wurde dieser revert mit "Bitte keine externen Links (Weblinks) im Artikeltext selbst angeben" begründet. Fakt ist aber, dass bei fünf der sechs Pariser Bahnhöfe externe Bilder verlinkt sind, um nur mal ein paar Beispiele zu nennen. Ich daher den revert nicht ganz nachvollziehen, zumal hierdurch der komplette Eintrag von Le Tréport wieder rückgängig gemacht wurde, obwohl sich dort (wie auf dem angegebenen Bild eindeutig zu erkennen ist) ein Kopfbahnhof befindet ... Gruß Axpde 18:43, 4. Aug. 2008 (CEST)

Ich kann das auch nicht nachvollziehen. Hab Le treport im Netz gefunden und auf externer karte nachgeprüft, schon ist es wieder weg. Macht nicht grad viel Sinn hier etwas herinzustellen, oder ? Entweder hat das der Entferner absichtlich gemacht oder aus gedankenlosigkeit; von sich selbst wird er den beitrag aber nicht wieder hier reinstellen. Gruß Nutzer 134
Kann ich auch nicht nachvollziehen. Gruß--Gunnar1m 16:13, 6. Aug. 2008 (CEST)
Die Entfernung des externen Weblinks kann ich gut nachvollziehen (WP:WEB); die Entfernung des Bahnhofs selbst kann ich genau dann nachvollziehen, wenn der Bahnhof Endpunkt einer Stichstrecke ist und nicht Endpunkt mindestens zweier Strecken ist (vgl. Einleitungsabsatz der Liste). --Vanellus 18:45, 6. Aug. 2008 (CEST)
Dann bitte ich doch mal darum ganz Spanien zu löschen (nicht signierter Beitrag von 134.76.60.252 (Diskussion) )
Nur zu, die einstigen Erfinder dieser Liste haben es offensichtlich so gewollt. Alternative: setze dich für eine Öffnung der Liste für jeden Stichstreckenbahnhof (auch historisch) ein. --Vanellus 20:32, 6. Aug. 2008 (CEST)

Könnte man sicht vielleicht mal einigen?

Derzeit steht im Eingangstext, dass man sich (wohl in erster Linie aus Kapazitätsgründen) nur auf Kopfbahnhöfe zu beschränken, die nicht einfach Ende einer einzigen Strecken sind wie z.B. Bahnhof Oberstdorf. Von solchen gibt es sicher so viele, dass damit locker jede Liste gesprengt wird! Die im Eingangstext gemachte Einschränkung hat somit sicherlich ihren Sinn, also hört endlich auf, hin- und herzurevertieren!

Der Hamburger Bahnhof (Berlin) und der Berliner Bahnhof (Hamburg) waren ausschließlich Endpunkte der zwischen ihnen verlaufenden Strecke, Hamburg Hannoverscher Bahnhof hingegen hieß aus gutem Grund auch Pariser oder Venloer Bahnhof, hier endete nicht nur die Strecke aus Hannover, sondern auch die aus Bremen! Insofern ist sowohl das Entfernen des letzteren genauso falsch wie das Wiedereinfügen der ersten beiden! Gruß Axpde 17:41, 8. Aug. 2008 (CEST)

Kopfbahnhöfe in London

Ganz oben steht: Es sind hier nur solche Kopfbahnhöfe aufgeführt, von denen mindestens zwei Linien ausgehen, und nicht Endpunkte von Stichstrecken.

Einige Kopfbahnhöfe in London genügen dieses Kriterium nicht:

  • King's Cross - nur eine Linie, die ECML über Finsbury Park nach Newcastle / Edinburgh.
  • Paddington - nur eine Linie, die GWR über Acton nach Reading/Swindon/Bristol.
  • Fenchurch Street - nur eine Linie, die LT&SR über Barking nach Shoeburyness.

--Wwwdigi 10:53, 19. Aug. 2008 (CEST)

seltsamer edit von 79.225.247.3

Wenn eine IP vandaliert, dann geschieht das normalerweise sehr punktuell, hier aber hat sich jemand sehr viel "Mühe" gegeben ... wenn man die eingefügten Buchstaben aneinanderreiht, kommt dabei "HELP PLEAS NORD HALBEN" heraus ... eine Geheimbotschaft? Wohlmöglich eine Verschwörung?!? Wer weiß ... axpdeHallo! 14:26, 31. Dez. 2008 (CET)