Diskussion:Liste von Persönlichkeiten der Stadt Freiburg im Üechtland

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Matutinho in Abschnitt Stadt Freiburg
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Stadt Freiburg

[Quelltext bearbeiten]

In die Liste gehören wohl Personen, die in der Stadt Freiburg i. Üe. als Persönlichkeiten wahrgenommen wurden/werden - aber nicht all jene, die im Kanton Freiburg geboren oder eine Rolle für den Kanton gespielt haben. So scheint mir z. B. der Eintrag des bekannten Uhrenmachers Auguste Aggassiz, geboren in Môtier, nicht in diese Liste zu passen. Auch beim TV-Moderator Jacques Deschenaux ist kein Beleg für die Bekanntheit als Stadtpersönlichkeit zu finden. Er war in der ganzen Romandie bekannt und könnte - wenn dies das einzige Kriterium wäre - in jeder Stadt und Gemeinde der Romandie in die Liste der Persönlichkeiten dieser Orte eingetragen werden. Das ist wohl nicht der Sinn solcher Listen. Sinn ergibt der Eintrag erst, wenn eine bekannte Persönlichkeit in der Stadt Freiburg i. Üe. geboren ist oder hier die Ausbildung absolvierte oder zumindest eine Zeit lang hier ihren Arbeitsplatz oder Wohnsitz hatte. Und dies müsste beim Eintrag in die Liste von Persönlichkeiten der Stadt Freiburg i. Üe. dann auch belegt werden. --Matutinho (Diskussion) 08:43, 16. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Sinngemäss gilt das Gleiche auch für Théodor Ayer, Kantons- und Bundespolitiker, und für François Jean-Philippe de Boccard, der laut WP-Artikel in französischen und österreichischen Diensten stand und der als Besitzer von Schloss Jetschwil eigentlich als Persönlichkeit der Gemeinde Düdingen eine Rolle gespielt haben dürfte. Es sei denn, man wolle den gesamten Landadel, das gesamte Patriziat, zu Persönlichkeiten der Stadt Freiburg zählen. In dem jeweiligen Artikel, in dem die Persönlichkeit vorgestellt wird, müsste aber für den Leser nachvollziehbar werden, warum jemand als Persönlichkeit der Stadt FR aufgefasst wird/wurde. -- Matutinho (Diskussion) 09:03, 23. Dez. 2020 (CET)Beantworten