Diskussion:Liste von Sakralbauten in Schmallenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Willi The Kid in Abschnitt Was soll denn...
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Was soll denn...

[Quelltext bearbeiten]

...die Verschiebung? Es gibt als Sakralbauten offensichtlich nur Kirchen - warum dann auf das unspezifischere Lemma verschieben?--Lutheraner (Diskussion) 21:34, 16. Sep. 2020 (CEST)Beantworten

Im Allgemeinen sind die Ortslisten aus Liste von Sakralbauten im Hochsauerlandkreis ausgelagert. Hier aber lag eine Redundanz vor, denn eine Liste lag schon vor. Die Daten sind nun einigermaßen gut abgeglichen. Hier wird nunmehr auch beispielsweise eine ehemalige Synagoge erwähnt. Eine Moschee gibt es nicht. Vielleicht kommt das noch. In den anderen Orten kommen aber hier und auch Synaogen und Moscheen vor. Deswegen sollte man mit einem einheitlichen Konzept der Bezeichnung der Listen für Ortsartikel arbeiten. Bei (ev.) Kirchenkreisen und (rk.) Denanaten ist das wieder anders, hier kann man sehr gut mit der Bezeichnung Kirchengebäude oder Kirchen arbeiten. -- Willi 19:51, 24. Sep. 2020 (CEST)Beantworten