Diskussion:Louisa Specht-Riemenschneider

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Monat von Aschmidt in Abschnitt Wer hat sich geeinigt?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Wer hat sich geeinigt?

[Quelltext bearbeiten]

"Im April 2024 wurde bekannt, dass sie im Sommer die Nachfolge von Ulrich Kelber als Bundesbeauftragte für den Datenschutz und die Informationsfreiheit antreten soll. Die Bundestagsfraktionen der Grünen und FDP einigten sich auf diese Personalie." wirft sofort die Frage auf "ja, und was ist mit der größten Regierungspartei SPD?". Erst wenn man dem Beleg folgt, erfährt man, dass FDP und Grüne das "Vorschlagsrecht" für den Posten haben, nachdem die SPD Uli Grötsch als Polizeibeauftragten durchgesetzt hatte. Vielleicht sollte man das im Artikel unterbringen, bevor sich ein Leser wundert? -- DiskussionEppelheim 08:57, 10. Mai 2024 (CEST)Beantworten

Gut gesehen. Habe die Zusammenhänge etwas ausgeführt und auch ihre Positionen im Datenschutzrecht ergänzt. --Viele Grüße, Aschmidt (Diskussion) 22:55, 11. Mai 2024 (CEST)Beantworten