Diskussion:Ludovico Einaudi/Archiv/1

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von KaiMartin in Abschnitt Chartlisten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Pop-Charts? (Quelle?)

"In England gelang ihm sogar der Einstieg in die Pop-Charts."
Interessant zu wissen wäre es, mit welchem Titel ihm der Einstieg in die Pop-Charts gelang. (Quelle?) --Wasp-edia 04:59, 31. Jul. 2011 (CEST)

Das ist wahrscheinlich Primavera gewesen. IIRC, ist das das mit größerem Abstand bekannteste Stück des Komponisten. -<)kmk(>- (Diskussion) 05:41, 18. Dez. 2016 (CET)

Ich habe den Eindruck, dass der Link auf den Vater, nicht zur richtigen Person fuehrt. Im Text heisst es, der Vater waere Verleger gewesen, aber der Link fuehrt zu einem Priester. 23-11-2011 Thor (nicht signierter Beitrag von 192.101.162.126 (Diskussion) 17:17, 23. Nov. 2011 (CET))

Stimmt: Giulio Einaudi geb. 1902, genau vor 100 Jahren. Siehe Einaudi (Verlag) --129.69.141.80 13:03, 2. Jan. 2012 (CET)
habbet korrigiert.--Lorielle 14:37, 2. Jan. 2012 (CET)

Aussprache

Vielleicht könnte man für deutsche Leser anmerken, dass sich Einaudi nicht wie Ei, Naudi! anhört, sondern Eh, Inaudi gesprochen wird. – Fritz Jörn (Diskussion) 07:48, 7. Jul. 2012 (CEST)

@Fritz Jörn: erledigtErledigt, Quelle: en:Ludovico Einaudi. Zufrieden damit? --Soluvo (Diskussion) 10:50, 28. Feb. 2016 (CET)
Grazie! --Fritz Jörn (Diskussion) 03:26, 11. Mai 2016 (CEST)
@Fritz Jörn: Gerne! --Soluvo (Diskussion) 07:50, 11. Mai 2016 (CEST)

Stilrichtung

Die Stilrichtung würde ich als "Moderne Klassik" bezeichnen (welche übrigens ziemlich melodiös und anspruchsvoll klingt). (nicht signierter Beitrag von J.Rimann (Diskussion | Beiträge) 14:37, 11. Mär. 2013 (CET))

"Moderne Klassik" ist ein eher wenig sagender Begriff. Häufig wird damit gemeint, dass "klassische" Instrumente verwendet werden. Das sagt jedoch wenig über die Musik aus, die mit ihnen gemacht wird. Wie es im Artikel (jetzt) steht (Minimal Music), ist es, soweit ich Ludovico Einaudi kenne, richtig. --Ephramac (Diskussion) 21:24, 17. Feb. 2015 (CET)
Ich höre bei Einaudi allerdings recht viel eindeutige Tonalität, Takt, Thema, Variation, Durchführung und Reprise. Das will alles nicht so recht zur Stilrichtung Minimal Music passen.---<)kmk(>- (Diskussion) 05:14, 18. Dez. 2016 (CET)

Chartlisten

Mich irritieren die Chartlisten in der Infobox. Die empfinde ich bei einem Komponisten, der bei aller Popularität immer noch deutlich der klassischen Musik zuzuordnen ist, als eher unangemessen. Das scheint hier in der Wikipedia auch sonst nicht üblich zu sein. Selbst bei Hans Zimmer, der noch ein ganzes Stück weiter auf der populären Schiene segelt, haben wir das nicht. Und auch der englische Parallel-Artikel kommt ohne diese Charts aus. Wenn es keinen gut begründeten Widerspruch gibt, werde ich die Infobox-Charts daher aus dem Artikel entfernen.---<)kmk(>- (Diskussion) 05:44, 18. Dez. 2016 (CET)

Verstehe ich nicht so ganz, im Gegensatz zu Zimmer bringt Enaudi regelmäßig "normale" Alben, abseits der Filmmusik, heraus. Dass diese dann auch z.T. in den Charts weit oben verortet werden, sollte dann auch kenntlich gemacht werden. Er ist nunmal nicht nur Filmkomponist. --Schraubenbürschchen (sabbeln?) 08:25, 18. Dez. 2016 (CET)
Einudi ist in erster Linie ein Komponist, kein Pop-Musiker. Er schreibt Stücke, nicht Alben. Plattenverkäufe sind für diese Schublade nicht die Haupt-Metrik, auf die geschaut wird. Entsprechend weniger relevant ist die Platzierung in allerlei Chartslisten.---<)kmk(>- (Diskussion) 23:38, 18. Dez. 2016 (CET)

Großvater

Ludovico Einaudis Großvater war nicht erster italienischer Staatspräsident, sondern zweiter. Als italiener musste ich es korrigieren. (Der vorstehende, nicht signierte Beitrag – siehe dazu Hilfe:Signatur – stammt von 87.10.222.47 (DiskussionBeiträge) 01:26, 8. Jun. 2007 (CEST))