Diskussion:Ludwig Albrecht Braun

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von Karsten11 in Abschnitt Zusammenhang?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Zusammenhang?

[Quelltext bearbeiten]

"Friedrich Braun, der evangelischer Konfession war, war in erster Ehe mit Christina Sophia Elisabetha geborene Beringer und in zweiter Ehe mit Luise Katharina geborene Rinck verheiratet." welchen Sinn hat dieser Satz im Artikel?--Bodo Kamp (Diskussion) 09:44, 14. Aug. 2012 (CEST)Beantworten

Er stellt die Konfession und den Familienstand dar. Aber um ehrlich zu sein, verstehe ich die Frage nicht.--Karsten11 (Diskussion) 10:52, 14. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Möglicherweise sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht: Der Artikel stellt Ludwig Albrecht Braun dar. Sein Vater hieß Leonhard Braun. Wer war nun Friedrich Braun? Mit einem freundlichen Gruß --Bodo Kamp (Diskussion) 16:44, 14. Aug. 2012 (CEST)Beantworten
Nein, ich war der, der vor lauter Bäumen den Wald nicht sah. Ist ein c&p Fehler von mir. Der vorherige Artikel, den ich angelegt hatte, war Friedrich Braun (Politiker, 1849). Ist korrigiert.--Karsten11 (Diskussion) 23:38, 14. Aug. 2012 (CEST)Beantworten