Diskussion:Mandatory

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von Gripweed in Abschnitt Überarbeiten
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten

[Quelltext bearbeiten]

Der Rezeptionsabschnitt ist eindeutig zu lang. Relevanzprobleme sehe ich keine mehr, aber etwas weniger POV wäre angebracht. Dazu würde gehören, die Rezeptionen auf ein Minimum (sagen wir mal 1/4) zu kürzen, den Stilabschnitt etwas zu belegen und bitte die „euphorischen Kritiken“ mal genauer zu definieren. Auch fehlen mir ein paar Erläuterungen. Die skandinavische Schule sagt mir ja noch was, aber was bitte ist die „mitteleuropäische“? Und wieso sind Keybords im Death Metal neuerer Prägung etwas besonderes? --Gripweed 23:06, 5. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Ich glaube, mit "mitteleuropäisch" ist halt so ziemlich alles gemeint, was nicht US-Death-Metal ist: SE, PL, NL, D. Ist wohl etwas unglücklich formuliert, da das keine einheitliche "Schule" in dem Sinne ist. Die Rezis kann man durchaus kürzen, das stimmt wohl. Auch ein paar Belege für die oberen Abschnitte wären gut.--Rmw 01:22, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten
Habe die Sache mit den Synthesizern umformuliert und die "mitteleuropäische" Schule - was den Gesang betrifft - mit einigen Bands näher erläutert. So und ich hoffe, ich mache jetzt meine Signatur richtig (mein erstes Mal!)--Doctorrockter 14:37, 6. Jan. 2011 (CET)doctorrockter 14:36, 6. Januar 2011 (CET)Beantworten
Naja, fast. --~~~~ reicht vollkommen aus, oben im Bearbeitungsfenster ist auch dieses Symbol (weiß grad nicht, wie mans einbindet). Wenns dir jetzt noch gelingt, die Vorschaufunktion zu benutzen, kommen wir ins Geschäft ;-) --Gripweed 14:48, 6. Jan. 2011 (CET)Beantworten