Diskussion:Maria Madeira

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Tagen von J. Patrick Fischer in Abschnitt Geburtsort
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geburtsort

[Quelltext bearbeiten]
Landkarte von Portugiesisch-Timor (1937)

In ihrer Biografie steht: MM „is born in the village of Gleno in what was then Portuguese Timor“ und in einer Bildunterschrift: MM, „parents and siblings in their Gleno backyard“ (Natalie King (Herausgeberin): Maria Madeira. Kiss and Don't Tell. Skira editore, Mailand 2024, S. 108). In einem Gespräch fragt Natalie King: „You were born in the village of Gleno in the Ermera region of Timor-Leste...“ und sie antwortet: „My childhood in Gleno, Ermera was very memorable...“ (S. 73). In diesem Video, Sekunde 6, spricht sie es auch aus. Ich revertiere daher.

Bitte weitere Edits in dieser Sache hier vorher ansprechen, insbesondere wenn du argumentierst, dass ihr Leben einfach nicht mit einem von dir geschriebenen anderen Artikel (Gleno) übereinstimmt. --Aalfons (Diskussion) 20:46, 16. Jun. 2024 (CEST)Beantworten

Hallo Aalfons, ich verweise auf den Ortsartikel zu Gleno und den dortigen Belegen: "Anfang 1979 wurden etwa hundert Männer aus der damaligen Distriktshauptstadt Ermera und dem Suco Ponilala von der indonesischen Besatzungsmacht an den Ort gebracht, wo heute die Stadt Gleno steht. Das indonesische Militär zwang die Männer das bisher unbewohnte Gebiet zu roden und von der Vegetation zu befreien, damit hier die neue Stadt gebaut werden konnte, die nach dem gleichnamigen Fluss im Norden benannt wurde.", vgl. CAVR Chega Files: Part 7.3: Forced Displacement and Famine, S. 89. Maria Madeira wurde 1966 geboren und verließ als Neunjährige ihre Heimat vier Jahre vor der Gründung von der Stadt Gleno. Da kann durchaus die Erinnerung trügen oder man vereinfacht die Erklärung, woher man kommt. Vielleicht stammt sie aus einem Dorf, das inzwischen Teil von Gleno ist. Ich habe Dir hier eine Karte von 1937 eingebunden. Da wo heute Gleno liegt, ist auf der Karte nichts. Als ich den Artikel angelegt habe, habe ich mich daher darauf beschränkt, Ermera als Geburtsort anzugeben. Den Kreis, der heute eine Gemeinde bildet, gab es damals schon und passt als übergeordnete Ortsangabe. Wenn Du Gleno als Geburtsort einfügen willst, belege bitte, dass es den Ort damals schon gab. --JPF just another user 18:50, 18. Jun. 2024 (CEST)Beantworten