Diskussion:Marschhämoglobinurie

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum ist die Marschhämoglobinurie abzugrenzen von der Marschhämaturie?

[Quelltext bearbeiten]

Zumindest steht im Artikel, dass Marschhämoglobinurie und Marschhämaturie andere Ursachen hätten. Ich bezweifle das. Gibt es dafür irgendwelche Quellen, oder auch nur irgendeine plausible Theorie? --2001:A61:A06:A301:FC7F:397A:C90B:7FFF 17:56, 7. Feb. 2019 (CET)Beantworten

Die Ursachen sind identisch, da hast Du recht. Die Pathomechanismen sind verschieden. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 13:35, 3. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
Hallo Hartwig, jetzt klingt es so, als sei Sporthämaturie synonym zur Marschhämoglobinurie. Das lässt mich verwirrt zurück. --Jaax (Diskussion) 18:41, 3. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Der Oberbegriff Bewegungshämaturie umfasst die Spezialfälle Sporthämaturie (bei Sportlern) und Marschhämaturie (bei Soldaten). In beiden Fällen findet man unzerstörte Erythrozyten und kein Hämoglobin im Urin. Davon abzugrenzen ist die Bewegungshämoglobinurie mit den analogen Unterformen Sporthämoglobinurie und Marschhämoglobinurie. Hier findet man nur Hämoglobin und keine Erythrozyten im Urin. - Diese Einteilung ist aber verbotene private Forschung, weil man in dieser Stringenz keine Patienten und deswegen auch keine Fachliteratur finden wird. Man wird immer Mischformen bei der Harnschau und bei der Bewegungsart finden. Also ist alles mehr oder weniger willkürlich, wie so oft im Leben. - Die Ursachenforschung ist hier in der Fachliteratur wohl ebenfalls reine Spekulation. Vielleicht ist die Bewegungshämaturie die mildere Form oder die Vorstufe der Bewegungshämoglobinurie. --Dr. Hartwig Raeder (Diskussion) 19:20, 3. Apr. 2020 (CEST)Beantworten

Ich finde diese ganzen Begrifflichkeiten schwer nachzuvollziehen. Bewegungshämaturie und Bewegungshämoglobinurie sind zumindestens bei Google kaum zu finden, auch Sporthämoglobinurie findet nur das Roche-Lexikon. Das ist eine Dissertation von 2001, die sich mit Hämolyse durch Ausdauerbelastung beschäftigt, die Begriffe Sporthämoglobinurie oder Bewegungshämoglobinurie kommen auch hier nicht vor. Aber in der PDF namens "Kapitel 3", das die Einleitung darstellt, werden mehrere diskutierte Mechanismen vorgestellt, die sich auch auf eine herabsgesetzte Membranstabilität der Erythrozyten beziehen. Unterschieden zwischen der Hämoglobinurie bei Soldaten und bei Sportlern wird auch hier nicht. Mir kommt die Unterscheidung zwischen Soldaten und Sportlern insgesamt sehr künstlich vor, weil in beiden Personengruppen letztlich körperliche Belastung als ursächlich angenommen werden kann und die Pathomechanismen vermutlich die gleichen sind. Ich würde die jeweiligen Sport- und Marsch-Begrifflichkeiten daher eher als synonym zu einander sehen, und nicht als distinkte Entitäten. --Jaax (Diskussion) 09:40, 4. Apr. 2020 (CEST)Beantworten
TL;DR, ich würde lieber schreiben, dass man bei einer Hämoglobinurie des Sportlers auch von einer Sporthämoglobinurie spricht. Das wäre auf jeden Fall richtig ;) --Jaax (Diskussion) 09:42, 4. Apr. 2020 (CEST)Beantworten