Diskussion:Mehl-Mülhens-Rennen – German 2000 Guineas

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Nordlicht8 in Abschnitt Währung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Der Satz "Röttgen ist auch die Zuchtstätte des Hengstes Star Appeal, der ..." ist falsch. Star Appeal wurde in der damaligen irischen Dependance des Gestüt Röttgens, dem Baronrath Stud, gezogen, wurde in Irland trainiert und lief dort bis zum Ende der Dreijährigen-Saison in Rennen.

Name des Rennens

[Quelltext bearbeiten]

Leider konnte ich bisher den genauen Namen des Rennens nicht herausfinden. Folgende Varianten stehen zur Auswahl:
Deutsche 2000 Guineas - Mehl-Mülhens-Rennen
Mehl-Mülhens-Rennen - German 2000 Guineas
Deutsche 2000 Guineas - Mehl-Mülhens-Rennen ex Henckel-Rennen.
Wer immer sich berufen fühlt: bitte korrigieren. Gruss Minoo (Diskussion) 12:50, 4. Jan. 2015 (CET)Beantworten

Währung

[Quelltext bearbeiten]

Hallo, dem Preisgeld sollten wir schon ein Währung hinzufügen, damit es vergleichbar ist. Ab 1949 ist es klar, was ist aber mit 1947 und 1948? Waren es 1948 schon DM oder noch Reichsmark? --Nordlicht8 ? 21:46, 4. Jan. 2015 (CET)Beantworten