Diskussion:Metrosexualität/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 18 Jahren von Tzumtzum in Abschnitt brian molko
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Archiv von Diskussion:Metrosexualität ab 2003

Ohne Überschrift: 2003 bis 2005

George Clooney ist als metrosexuell einzustufen??? --Lupino 15:05, 21. Dez 2003 (CET)

Robbie Williams ist meines Wissens bisexuell
(Vorstehender unsignierter Beitrag vom 19:40, 20. Mär. 2004 (CEST) stammt von 212.254.98.24Beiträge) Nachtrag [i].

Da Metrosexualität im Gegensatz zu Bisexualität keine sexuelle Ausrichtung bezeichnet, schließt das eine das andere nicht aus. Ich finde den Begriff dennoch unglücklich gewählt, eben wegen dieser Verwechslungsgefahr. Stern 18:44, 20. Mär 2004 (CET)

Volker Wieprecht kennt keiner und ich konnte auch metrosexuellen Lebenswandel im INet nicht nachvollziehen. Deswegen hab ich den gelöscht.
(Vorstehender unsignierter Beitrag vom 22:05, 12. Aug. 2004 (CEST) stammt von 217.228.121.182Beiträge) Nachtrag [i].

Radiomoderator beim RBB.
(Vorstehender unsignierter Beitrag vom 16:43, 9. Jun. 2005 (CEST) stammt von 141.20.148.23Beiträge) Nachtrag [i].

Was soll eigentlich in Zusammenhang mit Sexualität der Begriff Metro??
(Vorstehender unsignierter Beitrag vom 23:11, 12. Sep. 2004 (CEST) stammt von 80.131.95.64Beiträge) Nachtrag [i].

Muss man jeden modernistischen Scheiß, der auf RTL und Sat1 abgesondert wird, mitmachen? Wenn der Begriff metrosexuell mit Sexualität (= Geschlechtsleben, Geschlechtsbezogenheit) nichts zu tun hat, dann kann sollte ihn ihn beerdigen und den Wikieintrag gleich dazu.
(Vorstehender unsignierter Beitrag vom 19:50, 8. Dez. 2004 (CEST) stammt von 62.158.154.180Beiträge) Nachtrag [i].

Auch das Wort "Transsexualität" hat nichts mit Sexualität zu tun. Sexus bedeutet eben ursprünglich "Geschlecht". Außerdem haben weibliche Männer und männliche Frauen auch nicht per se etwas mit Homosexualität zu tun. Trotzdem werden diese Dinge im Alltagsverständnis und im Selbstbild vieler Homos zusammengedacht. Im übrigen taucht der Begriff "metrosexuell" mittlerweile schon in soziologischen Texten der critical heterosexuality studies auf. --<|> Pygmalion <|> 22:23, 19. Mär 2005 (CET)

Also mit kommt dieser Artiekel wie ein Aprilscherz, bzw. eine Glosse vor. Und Robbie Williams ist Exzentriker, nicht Metrosexualist, Brad Pitt ist (wie eigentlich alle großen Schauspieler) teuer gekleidet und rennt Nobel durch die Gegend.

Bis eben dachte ich, dass der Begriff "Metrosexuell" lediglich ein Scherz-Begriff ist (Mit dem man auf die Frage: "Bist Du schwul?" mit "Nee, ich bin metrosexuell" antworten kann.

Und Männer, die sich Röcke anziehen sind dann doch schon eher Transen, als metrosexuell.
(Vorstehender unsignierter Beitrag vom 14:13, 18. Mai. 2005 (CEST) stammt von 82.82.138.103Beiträge) Nachtrag [i].

Dann sind also Schotten Transen ? Da auch Machos zum Friseur habe ich die entsprechende Passage mal anders formuliert. 194.113.247.60 14:41, 25. Mai. 2005 (CEST)

Ergänzende Sichtweisen

Ich habe die ganzen zusammengetragenen Beispiele gelöscht. Zum einen, weil sie über den bestehenden Text hinaus kaum Mehrwert bieten. Zum anderen, weil es die Aufgabe einer Enzyklopädie ist, Sachverhalte selbst neutral zu formulieen, anstatt dem Leser einen Haufen Zitate vorzulegen und sich selbst das passendste, schönste oder gar lustigste herauszusuchen. --Zinnmann d 6. Jul 2005 09:02 (CEST)

Was macht der Link zu Tokio Hotel in diesem Beitrag- kann das vielleicht mal jemand aufklären?
(Vorstehender unsignierter Beitrag vom 15:24, 19. Aug. 2005 (CEST) stammt von VaumannBeiträge) Nachtrag [i].

Bill Kaulitz ist eindeutig metrosexuell, metrosexueller geht es gar nicht. Und das sage ich als wohl grösster männlicher Fan.
(Vorstehender unsignierter Beitrag vom 18:23, 22. Apr. 2006 (CEST) stammt von Pascal ParvexBeiträge) Nachtrag [i].

brian molko

ist für mich einer der ersten die in der breiten öffentlichkeit als metrosexuell wahrgenommen wurde. sollte zu den promis geadded werden. sperre ist wohl nicht dirngend nötig wegen ein paar homophoben änderungen oder ? Tzumtzum 00:01, 22. Mai 2006 (CEST)