Diskussion:Mettlacher Tunnel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Curt Kösters in Abschnitt Schon gewusst -13.05.2016, Wiki-Startseite
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Mettlacher Tunnel“ wurde im April 2016 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 13.05.2016; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

Urheberrecht?

[Quelltext bearbeiten]

Ich habe das nicht im Detail überprüft, aber der Text erinnert in weiten Passagen an Lothar Brills Artikel zum gleichen Thema. Liegt hierzu die Zustimmung des Autoren vor? -- Bahnwärter (Diskussion) 11:30, 18. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Bitte im Detail prüfen! Das trügt nur! Der Text war die Hauptquelle, wurde aber zu 90-98% in eigenen Worten erzählt. Passagen, die zu nah am Original sind, kann ich sobald wie mir möglich gerne umformulieren!--Lsjm (Diskussion) 11:54, 18. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
[Quelltext bearbeiten]
Was hat es mit diesen Links auf sich?--Lsjm (Diskussion) 20:15, 18. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Die Seiten waren offen, als ich den Browser schliessen musste. Grund ist ergänzt. -- Bahnwärter (Diskussion) 20:33, 18. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Ok. Das heißt, die Links sind alle im Artikel erwähnt?--Lsjm (Diskussion) 03:33, 19. Apr. 2016 (CEST)Beantworten
Ich sah, dass die Links nicht im Artikel eingefügt sind, hab das mal gemacht! ^^ --Lsjm (Diskussion) 03:39, 19. Apr. 2016 (CEST)Beantworten

Schon gewusst -13.05.2016, Wiki-Startseite

[Quelltext bearbeiten]

Was ist denn an dem Entwässerungskanal so besonders, dass er auf der Hauptseite erwähnt wird? Tunnel ohne Entwässerung gibt es nahezu nicht ... --Peter2 (Diskussion) 10:36, 13. Mai 2016 (CEST)Beantworten

Hinzu kommt: Während auf der Hauptseite der Eindruck erweckt wird, die Entwasserung hätte die Furnktion einer Stabilisierung der geologischen Formation, bekommt man in dem Artikel den wesentlich nachvollziehbareren Eindruck, es sei vielmehr gerade die Entwässerung, die zu einer Instabilität der geologischen Formation (Sandstein) führt. --Curt Kösters (Diskussion) 12:53, 13. Mai 2016 (CEST)Beantworten