Diskussion:Miles Hawcon

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Quezon95 in Abschnitt (Relative) Profildicke von Überschallflugzeugen
Zur Navigation springen Zur Suche springen

(Relative) Profildicke von Überschallflugzeugen

[Quelltext bearbeiten]

Im Artikel steht: Moderne Überschallflugzeuge verfügen über Dickenverhältnisse von 0,14 bis 0,20.[2]. Die angegebene Quelle besitze ich leider nicht, habe aber einige Zweifel, dass diese Aussage wirklich zutrifft. Eine gute „alternative“ Quelle habe ich leider auch nicht zur Hand, dennoch gibt es einige Hinweise, dass im transsonischen Bereich die Profildicke bei höchstens 7 % liegt, bei Überschallflugzeugen geht dies wohl runter bis auf 3 %. Vielleicht hat jemand Einblick in John P. Fielding: Introduction to Aircraft Design. S. 21 und kann zur Klärung beitragen. Gruß --Quezon Diskussion 12:06, 3. Mai 2020 (CEST)Beantworten

P.S.: In einer Google-Buchvorschau habe ich nun die betreffende Stelle finden können. Die Aussage „14 bis 20 %“ bezieht sich dort aber nur auf Propellerflugzeuge. Bis zum Auffinden einer geeigneten Quelle kommentiere ich den Satz im Artikel mal aus. Gruß --Quezon Diskussion 12:39, 3. Mai 2020 (CEST)Beantworten