Diskussion:Mipham Chökyi Lodrö

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Überarbeiten

[Quelltext bearbeiten]

Geschichte und 'Karmapa-Konflikt' könnten ausgelagert werden. --Reiner Stoppok 21:54, 30. Dez. 2011 (CET)Beantworten

Der Abschnitt 'Auseinandersetzungen um Legitimität' ist überflüssig: gehört zum Themenbereich 'Karmapa-Konflikt', ist nicht neutral und enthält verunglimpfende Bewertungen. --Claas108 10:43, 4. Juli 2014 (MESZ)

Richtig, das ist sowas nicht NPOV, es wimmelt von beleglosen Behauptungen, es werden Kausalzusammenhänge hergestellt (Z.B. zwischen Tod des einen Stellvertreters und der darauffolgenden "plötzlichen Weigerung" der Anerkennung eines Briefes; "es ist davon auszugehen", dass ein "Schisma ... nicht unerheblich geschürt wurde" usw.), es wird gewertet (Der eine Kandidat habe mehr Charisma als der andere - ist das nicht eine sehr persönliche Meinung?) Es gibt falsche Tatsachen, (z.B. Thaye Dorje sei sein Neffe, das ist Unsinn, vielmehr ist Mipham CL der Neffe des früheren, 16. Karmapa gewesen). Natürlich hat dieser Konflikt biographische Relevanz, aber nicht so breit und außerdem ausgewogen mus er sein. Ist nicht verbesserbar, muss gelöscht und neu aufgebaut werden. --Konfusius (Diskussion) 15:11, 4. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Abschnitt 'Auseinandersetzungen um Legitimität' - ein Troll, der Böses dabei denkt!

[Quelltext bearbeiten]

"Wikipedia-Artikel sollen nur überprüfbare Informationen aus zuverlässigen Publikationen enthalten", heißt es in den Richtlinien zur Erstellung und Bearbeitung von Artikeln. Der Abschnitt "Auseinandersetzungen um Legitimität" wurde 1:1 übernommen aus einem Newsletter einer kirchlichen Stelle, die andere Religionen und mutmaßliche 'Sekten' im Fokus hat - siehe URL: http://www.webmart.de/nlhistory.cfm?id=41596&nlid=304003#NL. Das Paste & Copy dieses Abschnittes erfolgte nur eineinhalb Tage nach der Online-Veröffentlichung des besagten Newsletters, eine Quellenangabe für den Text fehlt ebenso wie Belege für die dort aufgestellten, teils verunglimpfenden Behauptungen gegen Lebende und Verstorbene. Die Historie des Nutzers, der diese Absätze eingefügt hat, weist aus, dass er sich nie die Mühe machte, sich auf einer Nutzerseite vorzustellen. Ebenso hat er mit seinem früheren Vorgehen bei anderen Wikipedia-Artikeln - meist mit christlich-theologischem Bezug - bereits Unbehagen anderer auf sich gezogen. Meine persönliche Meinung: Auf wiedergeborene Inquisitoren und Trolle können wir hier dankend verzichten. --Claas108 (Diskussion) 16:51, 5. Jul. 2014 (CEST)Beantworten

Besagter Abschnitt ist eine klare Urheberrechtsverletzung (WP:URV, da komplett aus dem Kirchen-Newsletter übernommen. Von daher ist das Löschen des Abschnitts notwendig.--Agricolax (Diskussion) 18:54, 14. Jul. 2014 (CEST)Beantworten