Diskussion:Mittelerde: Schatten des Krieges

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von 93.208.199.195 in Abschnitt Den einen Ring
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Falsche Zeitangabe - Falsche Genre-Bezeichnung

[Quelltext bearbeiten]

In dem Absatz "Handlung" wird Das Spiel "zeitlich zwischen den Ereignissen von Der Hobbit und Der Herr der Ringe angesiedelt und spielt nach dem Vorgänger Mittelerde: Mordors Schatten." Das ist nicht richtig, da im Prolog und im ersten Akt die Erstürmung der Stadt "Minas Ithil" durch die Ringgeister erzählt wird. Das war im Jahr 2002 des Dritten Zeitalters. Das ist ca 1000 Jahre VOR dem Erscheinen Bilbo Beutlins. Nach der Eroberung durch die Ringgeister wird Minas Ithil Minas Morgul genannt.

Als zweites wird das Spiel als "Action-Adventure" bezeichnet. Auch das ist nicht wirklich treffend, da hier einzig der Kampf und das besiegen des Gegners im Kampf im Vordergrund steht. Auch die Masse an Gegnern, denen man sich im Gefecht stellen muss, erinnert mehr an ein "Hack&Slay" mit Elementen eines "Action-RPG" als an ein Adventure, da die "Aufgaben" einzig dem Bekämpfen der Gegner gewidmet sind und das "Skill-System" ausschliesslich dem Kampfsystem untergeordnet ist. Selbst die im späteren Spielverlauf hinzukommenden Elemente sind mehr eine Ergänzung oder Erweiterung des eigentlichen Spiels ("Nemesis-System").

Ich hoffe, ich konnte helfen ;-) MfG - (nicht signierter Beitrag von 2a00:c1a0:4898:3c00:48df:38b0:bc4e:749 (Diskussion) 21:27, 12. Okt. 2017 (CEST))Beantworten


Lieber Mfg,

  • Zeitlich spielt "Schatten des Krieges" sehr wohl zwischen dem Hobbit und dem Herrn der Ringe. Die Zeit der Erstürmung von Minas Ithil ist nur eines der Beispiele, bei denen die Autoren Freiheiten bezüglich der Interpretation des Grundmaterials genommen hatten, was auch schon von mehreren Reviewern angemerkt wurde. Insgesamt ist die Story des Spiels aber nicht Kanon, von daher hier keine Änderung notwendig.
  • Bezüglich des Genres kann man sich sicher auf ein "Action-RPG" einigen, ich ändere das mal.

schöne Grüße - Ickle (Diskussion) 08:52, 13. Okt. 2017 (CEST)Beantworten

Den einen Ring

[Quelltext bearbeiten]

Ist es richtig, dass Celebrimbor den einen Ring schmiedete? Ich dachte, den hätte Sauron höchstselbst in den Schmieden (Feuern) des Schickalsbergs heimlich geschmiedet. Hätten die Elben gewusst, dass Sauron in der Gestalt des Annatar (Herr der Geschenke) aus Mordor stammt, hätten man ihm, insbesondere Celebrimbor, nicht getraut.--93.208.199.195 15:50, 7. Jul. 2020 (CEST)Beantworten