Diskussion:Mohamed Helmy

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Monaten von 141.15.25.88 in Abschnitt Google Doodle
Zur Navigation springen Zur Suche springen
Der Artikel „Mohamed Helmy“ wurde im November 2016 für die Präsentation auf der Wikipedia-Hauptseite in der Rubrik „Schon gewusst?vorgeschlagen. Die Diskussion ist hier archiviert. So lautete der Teaser auf der damaligen Hauptseite vom 13.12.2016; die Abrufstatistik zeigt die täglichen Abrufzahlen dieses Artikels.

das zitat hätte man aber tortzdem drin lassen können, langsam finde ich die überarbeitung nicht mehr nachvollziehbar.--Donna Gedenk (Diskussion) 10:13, 24. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

die jüdischen stand da vorher auch schon und sorry"kollegen und chefs" ist ja sprachlich sehr primitiv. nochmal - einige deiner änderungen AlSharq1969 sind keiner verbesserung, wie unter anderem diese sprachliche verschlechterung. und jetzt komm endlich mal auf die disk und diskutiere! so geht das langsam nicht mehr! --Donna Gedenk (Diskussion) 23:43, 28. Aug. 2017 (CEST)Beantworten

Hallo Donna Gedenk, ich finde die Worte "Kollegen und Chefs" eigentlich gar nicht so primitiv, das ist normales Deutsch. Und es ist halt präziser, als wenn man schreibt "die" jüdischen Ärzte, was sich leicht missverstehen lässt als "alle" jüdischen Ärzte. Also bitte ganz entspannt.

Von der Razzia am 1.4.1933 betroffen waren nämlich speziell nur die Ärzte in dem Krankenhaus, in dem Helmy arbeitete, vgl. die zitierte Forschungsliteratur.

ägyptisch-deutscher Arzt

[Quelltext bearbeiten]

Beeindruckende Biografie. Worauf geht eigentlich zurück, dass er ein "ägyptisch-deutscher" Arzt ist. Das wurde hier als "Präzisierung" eingefügt: [1]. Geboren und nach Deutschland eingewandert ist er ja vermutlich als Ägypter? Gab es die Möglichkeit der Einbürgerung und wenn ja, wann? Nach seiner Hochzeit von Emmy Ernst (1945)? --X2liro (Diskussion) 17:54, 26. Jan. 2022 (CET)Beantworten

Google Doodle

[Quelltext bearbeiten]

Heute wird sein Geburtstag mit einem Google Doodle geehrt. Vielleicht eine Erwähnung wert, wie auf der englisch-sprachigen Seite? --141.15.25.88 06:37, 25. Jul. 2023 (CEST)Beantworten