Diskussion:Musica ricercata

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von Mautpreller in Abschnitt Jeney-Quintett
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Übersetzung

[Quelltext bearbeiten]

Benutzer:Lehrer-Bm, schönen Dank für die Übersetzung, es wäre schön, wenn auch noch zu den anderen Sätzen was käme. Aber a) ist eine Anpassung an die deutschsprachigen Gegebenheiten erforderlich (so bezeichnet man die Töne im Deutschen anders als im Englischen, was auf Englisch "B" heißt, ist im Deutschen "H"), b) gibt es Konventionen in der deutschsprachigen Wikipedia, die eingehalten werden sollten (Ausschreiben der Monate im Datum, Vorname vor Nachname bei Literaturangaben), c) Ergänzungen und Korrekturen sind normal und Du solltest sie nicht einfach zurücksetzen. --Mautpreller (Diskussion) 16:12, 11. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Jeney-Quintett

[Quelltext bearbeiten]

Ich vermute, dass es sich dabei um das hu:Budapesti Fúvósötös um hu:Jeney Zoltán (fuvolaművész) handelte. Leider gibts dazu nur ungarisches Material, bei dem ich auf DeepL angewiesen bin. Beteiligt gewesen sein muss der ältere Zoltán Jeney, nicht der jüngere (sein Sohn?), der 1953 mit Sicherheit zu jung war (siehe en:Zoltán Jeney). Wer sowohl Ungarisch als auch Musik kann, wäre hier sehr willkommen. --Mautpreller (Diskussion) 16:39, 11. Jun. 2023 (CEST)Beantworten

Das war auf jeden Fall ein Bläserquintett (fúvós = Blas-, öt = 5), Jeney war Flötist (http://www.flutepage.de/deutsch/composer/person.php?id=1114). Würde insofern ausgezeichnet passen. --Mautpreller (Diskussion) 17:02, 11. Jun. 2023 (CEST)Beantworten