Diskussion:Natriumhexahydroxoantimonat(V)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von 2003:E7:7741:9F59:DA8:B044:B22C:9E24 in Abschnitt Siedepunkt 100°C
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma des Artikels

[Quelltext bearbeiten]

Sollte man den Artikel nicht besser Natriumhexahydroxoantimonat(V) statt Natriumantimonat nennen? Es gibt noch den Artikel Kaliumhexahydroxoantimonat(V), eine sehr ähnliche Verbindung, nur mit einem Kalium-Kation statt eines Natriumkations. Eine einheitliche Bezeichnung wäre wünschenswert. Man könnte alternativ auch den Artikel Kaliumhexahydroxoantimonat(V) in Kaliumantimonat umbenennen. Allerdings wird auch in den Einzelnachweisen der beiden Artikel jeweils Natrium/Kaliumhexahydroxoantimonat(V) genannt und nicht Natriumantimonat.--958s (Diskussion) 20:54, 30. Jul. 2021 (CEST)Beantworten

Done.--Mabschaaf 08:33, 19. Sep. 2021 (CEST)Beantworten

Siedepunkt 100°C

[Quelltext bearbeiten]

Sicher dass das stimmt? Das wäre sehr ungewöhnlich für ein Salz. Ist hier eventuell der Schmelzpunkt gemeint? Oder der Siedepunkt des Wassers das zur Darstellung mittels Ausfällung benutzt wird? --2003:E7:7741:9F59:DA8:B044:B22C:9E24 21:48, 8. Mär. 2022 (CET)Beantworten