Diskussion:Nebulae (Supercomputer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von YMS in Abschnitt Geschwindigkeitsklasse
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Geschwindigkeitsklasse

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel beginnt derzeit mit den Worten "Nebulae [...] ist ein Supercomputer der Peta-Geschwindigkeitsklasse". "Peta-Geschwindigkeitsklasse", eine Übersetzung von en:Petascale computing, erscheint mir dabei aber ein sehr unüblicher Ausdruck zu sein. Für "peta-geschwindigkeitsklasse -wikipedia" finden sich 0 Google-Treffer, auch "geschwindigkeitsklasse supercomputer -wikipedia" ist dünn (ein Deutschlandfunk-Beitrag verwendet den Begriff tatsächlich als Übersetzung von Exascale-Computing, sonst geht's da eher um SD-Karten oder Winterreifen). Der englische Ausdruck ist auch in deutschsprachigen Texten etwas gebräuchlicher (Google-Suche nach "petascale -wikipedia" auf Deutsch liefert rund 50.000 Ergebnisse, davon sind zwar viele tatsächlich doch englisch und noch mehr betreffen irgendwelche Eigennamen, aber der Rest scheint dann überwiegend doch zu passen). Also, ich bin mir ziemlich sicher, dass es im Deutschen nicht üblich ist, Supercomputer in "Geschwindigkeitsklassen" einzuteilen, aber nicht ganz sicher, ob eine Klassifikation in "petascale", "exascale" usw. üblich ist. Diesem Artikel ganz konkret täte es jedenfalls auch kaum weh, das ganz zu streichen, denn von den fünf Sätzen erwähnen zwei ohnehin den konkreten Petaflops-Spitzenwert. Der allerdings unterscheidet sich n den beiden Angaben erheblich (neuer Wert und alter Wert?). --YMS (Diskussion) 10:33, 14. Nov. 2012 (CET)Beantworten