Diskussion:Negroide

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 19 Jahren von BerndB
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hier müssen sicherlich noch erfahrene Ethnologen kräftig beigehen. Ich hatte mich nur gewundert, dass der Begriff "Negroide" noch so gar kein Lemma in Wiki war... Freundlichen Gruß BerndB

Würde mich interessieren, ob der Begriff (und die unter "Siehe auch" genannten) in der heutigen Ethologie noch gebräuchlich bzw. politisch korrekt ist, oder ob es Alternativen gibt. --lueggu 13:37, 10. Apr 2005 (CEST)

"Politisch korrekt"? Wer legt das fest? Hier in der Wiki geht es ium Information, um Beschreiben des Wissens. "PC" ist da KEIN Kriterium, sondern angemaßtes Gutmenschentum: "Seht her, ich kenne PC, andere kennen sie nicht, also bin ich der besser Mensch." Mumpitz. . ;-) Freundlichen Gruß BerndB 19:38, 28. Mai 2005 (CEST)Beantworten

... leuteleute, hier einen Link Rassismus hinzuhängen... ehrlich, ich weiß nicht. Gefällt mir nicht, der Orang Asli und ihr Leben sah. Ich möchte bitte mal eine gute Begründung hierfür lesen, und / oder Besser-Kundiges aus Ethnologen-Feder. Wenn nicht, fliegen diese Links wieder raus nächste Tage. Freundlichen Gruß BerndB

siehe u.a. [1] (Diskussion zum Begriff "Negride") und für allgemeine theoretische Erläuterungen [2] (zum Begriff Rasse) sowie [3] (Rasse im Bezug auf Menschen). --Rafl 13:53, 14. Apr 2005 (CEST)
oh nee.. Rafl, zu (1), das ist säckelig. "Negride", so wie DER Artikel geschrieben ist, ist leider eine "andere Fabrik", nicht meine, und eine miese. Du rührst das in EINEN Pott, aber damit kann ich nicht einverstanden sein, da Du die dort durchaus zweifelhafte Beschreibung auch in das (m.E. neutral beschriebene) Lemma "Negroide" einkoppelst. Darum ist Deine Begründung auf mein Begründungsersuchen weitaus zu kurz geschossen, denn den auf dem anderen Lemma liegenden Schwarzen Peter nehme ich nicht. ;-). Es komme bitte wie oben verlangt ein kundiger Ethnologe, und tue Gutes im Artikel. Bist Du einer? Oder nur ein "political correctness"-Zwangsgutmensch aus Eigener Berufungs-Vollmacht? Die Erläuterungen zu Rasse und Rassismus sind lediglich Rafl-selbstreflexiv, damit begründest Du nichts. BerndB 19:38, 28. Mai 2005 (CEST)Beantworten
siehe http://de.wikipedia.org/wiki/Diskussion:Negride - selbiges trifft auch hier zu. --Rafl 23:47, 12. Jun 2005 (CEST)


Ich hab jetzt mal die Links zu Rassismus rausgenommen und den Artikel total überarbeitet. Hoffe ihr seid jetzt zufrieden. komisch das auf den Seiten zu den anderen "Rassen", verzeihung, "Menschenarten", pardon, "Klimatisch bedingte Varianten von aufrecht gehenden Primaten mit zwei Armen und zwei Beinen, die Digitaluhren immer noch für eine tolle Erfindung halten" keien ähnlichen diskussionen gibt die derart ausartet. schönen Abend, die Herrschaften--Eriol 20.11, 12 Sept. 2005

Ich weiss nicht, aber ich dachte ALLE menschen von dunkler Hautfarbe gehören zu den Negroiden, was ja neben den Mongoliden und Europiden(?) eine "Menschengattung" darstellt.




ich (ethnologe, ob "kundig" mag jemand anders beurteilen) kommentiere diesen text jetzt mal.

"Ein Negroide"

ein verweis auf die herkunft und verwendung dieses begriffes wäre angemessen.

"ist"

das objektivierende "ist" ist fehl am platz, bei solchen einteilungen handelt es sich um konstruierte/definierte einordnungen, fußend auf mehr oder weniger differenzierte "theorien"

"anthropologisch"

ein verweis ob und wie dieser begriff heute in der anthropologie verwendet wird wäre auch angemessen.


"ein Mensch von urtümlichem"

"urtümlich" ist äußerst erklärungsbedürftig. vor rund hundert jahren war die deszendenz-theorie sehr populär. man betrachtete "niedere völker" oder "rassen" als beispiel für die steinzeitlichen europäer. das ist natürlich hochgradig unsinnig, diese menschen und deren kultur sind nämlich differenziert an ihre lebensumstände angepasst. letztere finden nicht in einem abgeschlossenen vakuum statt, sondern ändern sich - im rahmen sozialer interaktion mit anderen menschen. sie sind modern und können nicht mit anderen menschen aus der vergangenheit verglichen werden. wenn du mit "urtümlich" etwas anderes meinst, solltest du erklären, was du meinst.

"Typ,"

was sind menschentypen? definition?

"meist"

wann und wann nicht?

"von kleinem Körperbau, dunkler Hautfarbe, wulstigen Lippen und breiter Nase, entwicklungsgeschichtlich zu den ältesten Menschenvölkern der Erde zählend."

das ist eine gruppierung von merkmalen, die begründet werden sollte. "wulstig" find ich übrgens auch ziemlich pejorativ. ob eine solche gruppierung anthropologisch irgendeine bedeutung hat ("älteste menschen") sei mal dahingestellt. eine solche aussage würde eh hinfällig (wenn sie stimmte), wenn man anders gruppiert.

"Beispiele für Negroide sind die Buschmänner der Kalahari, die Pygmäen im Kongo, die Orang Asli in Malaysia, die Papua-Völker auf der Insel Neuguinea, die Aborigines in Australien und die Maori, Ureinwohner Neuseelands."

ich bezweifle, dass diese menschengruppen wirklich so viel miteinander zu tun haben, als dass eine gemeinsame gruppierung sinn macht. wenn es etwas gibt, wäre ich gespannt darauf, davon zu hören.

den beitrag betrachte ich in der form als irrelevant und biologistisch, nähere begründungen für seine existenz fehlen schließlich vollkommen. ein eintrag, das der begriff "negroide" ein biologismus ist, würde vollkommen genügen.

--BeWRONG! 12:09, 22. Jul 2005 (CEST)