Diskussion:New Diamond

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Biberbaer
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Warum muss man ein solches Schiff eigentlich löschen? Das Schiff liegt im Wasser und kann sich nicht ausbreiten. Klar, man muss Ölsperren verlegen, damit sich das Öl nicht ausbreitet und brennend davonschwimmt, aber wenn das Schiff sinkt, ist das Feuer doch ohnehin aus. (nicht signierter Beitrag von 2003:E7:B728:AAB4:D8EE:4AE6:7FE7:3FA2 (Diskussion) 08:12, 26. Sep. 2020 (CEST))Beantworten

Moin, durch das Löschen des Feuers im Maschinenbereich des Schiffes wurde eine Ausbreitung des Brandes auf die Ladung bzw. Laderäume verhindert. Ein Entflammen der Ladung hätte mit Sicherheit ein Auseinanderbrechen und Sinken des Schiffes zur Folge und damit eine riesige Umweltbeeinträchtigung, um das mal vorsichtig auszudrücken. Richtig, das Feuer wäre aus, aber das Meer mit einer gigantischen Menge Öl verschmutzt. Oberstes Gebot in diesem Havariefall war es also die Kontrolle über das Schiff zu behalten, in diesem Fall den Brand zu löschen um den Tanker abschleppen zu können und die Ladung später abpumpen zu können. Vorschlag für ein kleines Experiment. Fülle einen Eimer zur Hälfte mit Wasser, nimm ein kleines Trinkglas und fülle 50 Milliliter Speiseöl hinein. Tauche das Glas mit dem Öl ganz langsam in das Wasser bis es unter der Wasseroberfläche ist. Das Öl steigt sofort nach oben und wird die ganze Wasseroberfläche bedecken. Genau das wollte man verhindern. Gruß -- Biberbaer (Diskussion) 09:20, 26. Sep. 2020 (CEST)Beantworten