Diskussion:Niederländische Küche/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 15 Jahren von 212.123.170.67 in Abschnitt Poffertjes
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Fehlen

nach meiner Meinung fehlt die Erwähnung von "capucijners", "bruine bonen met spek", ferner von Andivie als Gemüse (mit Senf und Kartoffeln) und Postelein. Die eigentlichen Nationalgerichte sind natürlich aus den Kolonien: Nasi Goreng und Bami Goreng --Koenraad Diskussion 17:11, 17. Feb. 2008 (CET)

Pommes speciaal

Pommes speciaal sind mit gehackten (frischen) Zwiebeln (nicht signierter Beitrag von 88.70.81.198 (Diskussion) 13:22, 13. Mai 2008 (CEST))

Poffertjes

Schöner, informativer Artikel. ich hätte nur gern noch Informationen zu den Poffertjes (?) (kleine Pfannkuchen) (nicht signierter Beitrag von 81.14.155.105 (Diskussion) 11:52, 11. Jun. 2006 (CEST))

Naja. Gerade Hunger krieg ich bei dieser Abbildung keinen. Was ist das eigenltich für ein Gericht? --Highdelbeere 17:46, 6. Nov. 2006 (CET)


Dem Bildtitel nach zu schliessen, und den (unscharf) fotografierten Bestandteilen nach, Spruitjesstampot - ein Eintopf mit u.a. Rosenkohl, Kartoffeln und Wurst. Wäre auch nicht gerade mein Fall.
Textor 01:37, 7. Nov. 2006 (CET)


Naja! Ist nur die Frage, wie es zubereitet wird. Klingt mal nicht so schlimm. Das Foto könnte allerdings besser sein. --Highdelbeere 09:54, 7. Nov. 2006 (CET)


Graupenbrei ist auf Niederländisch "gorte(n)pap" oder "karnemelksepap". Mit der letzteren Bezeichnung wird auf die Zutat Buttermilch hingewiesen. "Griesmeelpap" ist dagegen Grießbrei. Beides wurde früher gerne mit einer Beerensoße serviert.
15.6.2009 (nicht signierter Beitrag von 212.123.170.67 (Diskussion | Beiträge) 12:57, 15. Jun. 2009 (CEST))