Diskussion:Obersambach

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Monandowitsch in Abschnitt Obersambacher Gemarkung?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Obersambacher Gemarkung?

[Quelltext bearbeiten]

Es gibt keine Gemarkung Obersambach. Wie soll die Verwendung des Begriffs "Obersambacher Gemarkung" verstanden werden. Beleg? --Gomera-b (Diskussion) 00:37, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten

Eine Gemarkung von Obersambach gab es noch in der Frühneuzeit, worauf auch die Sage „Die alte Größe“ verweist. In der 2018 vom Wiesentheider Gemeindearchivar Dieter Krenz herausgegebenen Chronik heißt es: „Ober- und Untersambach hatten ursprünglich eine gemeinsame Gemarkung. 1704 kam es zur Trennung, da Obersambach nun zur [...] Grafschaft Wiesentheid gehörte.“ (S. 224). Diese Gemarkung soll, nach Karl Spiegel und Johann Ludwig Klarmann, eine Fläche von 265 Hektar umfasst haben, wobei diese Angabe zwar belegt wird, allerdings aus dem Sagenbuch „Sagen und Skizzen aus dem Steigerwald“ von 1912 stammt. --Monandowitsch (Diskussion) 07:42, 2. Jun. 2022 (CEST)Beantworten