Diskussion:On a Little Street in Singapore

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Engelbaet in Abschnitt Jazzstandard?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Jazzstandard?

[Quelltext bearbeiten]

Wirklich? Wer hat den Song so bewertet? Hierfür wären Belege im Artikel unabdingbar.--Engelbaet (Diskussion) 08:23, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten

Bei der Liste der Interpreten fällt mir schwer ein anderes Wort dafür ein. Außerdem nennen die Leute, die es verkaufen, auch so. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 09:54, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ein unabhängiger Beleg fehlt bisher im Artikel (in der Anzeige ist sowohl Jazz als auch Standard angekreuzt, was nicht unbedingt Jazzstandard bedeutet). Der Song ist in keiner der Monographien über Jazzstandards enthalten, jedoch im fünften Band des Realbook (was ein Indikator für Deine Annahme sein könnte), wird aber doch heute noch kaum gespielt. Die Liste der Interpreten ist doch vergleichsweise klein.--Engelbaet (Diskussion) 10:08, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Ok, wird kaum gespielt, aber für einen Sweet Song jazzt er aber ganz gut. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 11:17, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Das ist wohl wahr. Ich habe ja auch nichts dagegen, den Song auch als Jazz-Titel zu kennzeichnen. Und vielleicht finden wir ja noch Belege für den Jazzstandard (ist mir allerdings bei meiner ersten Suche nicht gelungen).--Engelbaet (Diskussion) 11:30, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Dave Oliphant (Texan Jazz Univ. of Texas Press 1996) meint bei seiner Würdigung der Version von Kenny Durham übrigens sogar explizit, dass das Stück im Jazz kaum gespielt werde (S. 256).--Engelbaet (Diskussion) 12:29, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten
Naja, durch Manhattan Transfer was es auf jeden Fall in den 70ern bekannt; außerdem geht das wohl einigen Standards so. 29 Cover sind ja gar nicht so wenige und bei einem flüchtigen Blick auf unsere Standardliste unter A fallen mir zum Beispiel Air Conditioning, Alligator Crawl und American Garage auf, bei denen ich nur das Original und keine Coverversion kenne. Gruss, Linksfuss (Diskussion) 12:55, 21. Mär. 2015 (CET) P.S.: aber einen echten Nachweis für den Status "Jazzstandard" habe ich bislang auch noch nicht gefunden.Beantworten
Sicher ist das kein unbekanntes Stück, aber halt keines, das eindeutig als ein Jazzstück identifiziert wird (dazu ist auch die Fassung von Manhattan Transfer zu nah am Original). Unsere Liste enthält übrigens (und das ist ja sehr gut so) keineswegs nur Jazzstandards.--Engelbaet (Diskussion) 17:26, 21. Mär. 2015 (CET)Beantworten