Diskussion:Ostjerusalem/Archiv/2009

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Kategorie "Ort in Palästina"

Bezugnehmend auf die Diskussion bei Latrun: Die Kategorie "Ort in Palästina" ist unrichtig, da sich diese nur auf Orte in den Autonomiegebieten bezieht. Der Status ist zudem im Artikel besser beschrieben, als es irgendeine Kategorie kann. --Feliks 08:37, 20. Jun. 2009 (CEST)

Prestigeverlust

Es ist nicht nur ein Prestigeverlust. Daher das "Auch".--62.143.137.129 14:20, 8. Jul. 2009 (CEST)

Kanditaturverbot der Hamas

"Bei den letzten Parlamentswahlen im Januar 2006 verbot Israel die Kandidaten der Hamas und behinderte den Wahlkampf der anderen. " Diese Aussage ist eindeutig falsch. Israel kann/konnte die Kandidatur der Hamas nicht verbieten. Lediglich den Boykott von Verhandlungen/Gesprächen mit dieser Organisation/Partei kann sie verwirklichen. Das hat Israel auch gemacht, da die israelische Regierung die Hamas als Terrororganisation einstuft. Das betrifft aber nicht das Wahlrecht der Palästinenser Ostjerusalems, daher habe ich den Satz gelöscht.

Philipalcazar 15:35, 17. Nov. 2009 (CET)

Bevölkerungsstruktur Ostjerusalems vor 1948

Ich möchte hier nicht eine Wahrheit verkünden, sondern nur darauf hinweisen, dass in dem Artikel der Anschein entsteht, als wäre Ostjerusalem früher schon ein arabischer Stadtteil gewesen und erst 1967, nachdem er Israel zufiel, sich dort Juden niederließen. Interessant wäre der Hinweis, wie die Bevölkerungsstruktur vor 1948 war, bevor er "von Juden gesäubert" wurde. (nicht signierter Beitrag von PrimoDC (Diskussion | Beiträge) 23:12, 16. Dez. 2009 (CET))

Dann finde das doch mal heraus und poste es hier mit Quellen. Würde mich freuen.--bennsenson 23:24, 16. Dez. 2009 (CET)