Diskussion:Otto Kauffmann junior

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 3 Jahren von Handstreich19 in Abschnitt Rufname
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Rufname

[Quelltext bearbeiten]
@Handstreich19, Von Hintenburg: Ich halte für denkbar, dass der Rufname des in diesem Artikel behandelten Mannes Adolph/Adolf oder mglw. Otto Adolph lautete. Gibt es Quellen, anhand derer sich Otto als Rufname belegen ließe? Oder Quellen, in denen der Vater tatsächlich Otto sen. heißt und dieser hier dann der gleichnamige Junior wäre? Der Firmenname geht ja offensichtlich auf seinen Vater zurück. Danke für eure Artikel zu diesem Thema, schon mal frohes Fest und viele Grüße, --DynaMoToR (Diskussion) 09:20, 23. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Hallo, das Problem ergibt sich daraus, dass zuerst der Artikel über Otto Kauffmann (jun.) (1875-1941) angelegt wurde, der aber lediglich der Sohn des Firmengründers Otto Kauffmann (1845-1900) ist. Otto Kauffmann (sen.) hat seinen Namen auf sehr vielen Keramikfliesen aus seiner Produktion hinterlassen. Dessen Artikel habe ich nunmehr angelegt. Da der Lemmaname „Otto Kauffmann“ bereits vergeben war, also für seinen Sohn, habe ich für den Vater das Notbehelf „Otto Kauffmann senior“ verwendet. An sich müsste es genau andersherum sein. Der Firmengründer Otto Kauffmann müsste den Hauptnamen in dieser Form tragen, sein Sohn Otto (Adolf) müsste sich unterordnen. Aktuell bin ich zu einem Verschieben der Artikel aber technisch nicht in der Lage. Ich selbst kann als Quelle lediglich auf die Festschrift der Firma von 1912 verweisen. Dort wird tiefergehend auf Otto Kauffmann senior eingegangen. Otto Kauffmann (jun.) wird darin schlicht Dr. Otto Kauffmann genannt. Viele Grüße (nicht signierter Beitrag von Handstreich19 (Diskussion | Beiträge) 10:55, 23. Dez. 2020 (CET))Beantworten

@Handstreich19: Hallo, vielen Dank für die Erläuterung. Aber warum kannst du keine Artikel verschieben? Nach deiner Erklärung gehe ich nun erst recht davon aus, dass das hier erforderlich wäre. Viele Grüße, --DynaMoToR (Diskussion) 12:44, 28. Dez. 2020 (CET)Beantworten

In drei der vier im Artikel angegebenen Quellen wird K. als Otto Adolf Kauffmann bezeichnet, in der vierten im Artikel angegebenen Quelle, der Anschriftenliste des WSC, als O. Kauffmann. Zum Zeitpunkt des Erstellens des Artikels war es also richtig, den Lemma-Namen Otto Kauffmann zu wählen und im ersten Satz den vollständigen, sich aus drei Quellen ergebenden Namen Otto Adolf Kauffmann aufzuführen. Für andere Schreibweisen des Vornamens oder einen speziellen Rufnamen sind mir keine Quellen bekannt. Die Schreibweise Adolph muss also, bis sie gegebenenfalls belegt ist, aus dem Artikel entfernt werden. --Von Hintenburg (Diskussion) 13:35, 29. Dez. 2020 (CET)Beantworten

Aus meiner Sicht wäre es richtig, den Artikel über Otto Kauffmann (jun.) unter dem Lemma-Namen "Otto Kauffmann junior" laufen zu lassen. Sein Zweitname Adolf müsste konsequenterweise mit f geschrieben werden. Den Artikel über Otto Kauffmann senior, den Vater und Begründer der Firma, müsste man nunmehr in "Otto Kauffmann" umwandeln. (nicht signierter Beitrag von Handstreich19 (Diskussion | Beiträge) 14:57, 31. Dez. 2020 (CET))Beantworten