Diskussion:PB Bhm 1/2

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Herbert Ortner in Abschnitt Enfernung Bilder
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Abkürzung „Bhm“

[Quelltext bearbeiten]

Weiß irgendjemand, wofür die Abkürzung „Bhm“ steht? --j ?! 21:14, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Gemäß der Bauartbezeichnungen der Schweizer Lokomotiven und Triebwagen handelt es sich um einen um einen zweiklassigen Zahnradtriebwagen mit Brennstoffantrieb, eine angetriebene Achse bei zwei Achsen insgesamt. Die Bezeichnung ist allerdings IMHO nicht ganz korrekt, da es sich um einen Dampftriebwagen handelte und der Antrieb direkt vom Zahnrad aus erfolgte, die beiden Achsen waren also antriebslos. -- Platte U.N.V.E.U. 21:39, 9. Dez. 2009 (CET)Beantworten

Enfernung Bilder

[Quelltext bearbeiten]

Ich verstehe den "Bildersturm" nicht. Da geben wir uns Mühe und versuchen überall her Bilder von GLAMs zu bekommen, aber wenn diese dann in einem Artikel eingebaut oder eine Auswahl als Gallerie angefügt ist, wird es entfernt. --mew 08:50, 5. Jun. 2020 (CEST)Beantworten

Ich versteh das auch nicht, ok die Bildbeschreibungen könnten ev. etwas spannender gestaltet werden. Hab’s auf jeden Fall wieder eingesetzt.–Pechristener (Diskussion) 00:15, 21. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
Ist denn das ein Bildersturm? Wirklich? Nicht im Ansatz ist dies ein Bildersturm! Muss denn alles verstanden werden? Ist noch interessant dieses Wiedereinfügen der Bilder. Lieber vier ähnliche schwarzweiss Bilder statt zum Beispiel ein Farbbild des Dampftriebwagens im Verkehrshaus der Schweiz in Luzern. Typisch Wikipedia. 20 Jahre Wikipedia, und noch nicht einmal ein Bild des Dampftriebwagens der Pilatusbahn im Verkehrshaus Luzern. Möge sich jeder seine Gedanken darüber machen. Aber so wirklich für Wikipedia spricht dies nicht.--Transfer 2015 (Diskussion) 10:44, 1. Feb. 2021 (CET)Beantworten
Besser spät als nie! Ein schlechtes Druckrasterbild gegen die Fotovorlage ausgetauscht. Ich habe doch tatsächlich auf Flickr ein Museumsfoto mit einer für dieses Projekt passenden Lizenz gefunden. (Bitte keine Beschwerden, weil das Fahrzeug unten ein wenig abgeschnitten ist, es ist die beste Version dort! Ich kenne die Platzverhältnisse im Museum nicht, aber an dieser Stelle benötigt man offenbar ein sehr großzügiges Weitwinkelobjektiv, das nicht jeder hat.) Für Bilderwünsche gibt es übrigens eine eigene Anlaufstelle, man darf nur nicht erwarten, dass sich sofort jemand die Kamera schnappt und auf die Socken macht. -- Herby 19:12, 31. Dez. 2021 (CET)Beantworten