Diskussion:Panzerjäger-Selbstfahrlafette

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 2 Jahren von Avron in Abschnitt Moderne Panzerjäger-Selbstfahrlafette?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Doppelung „frontal gut gepanzert

[Quelltext bearbeiten]

… im zweiten Absatz des Abschnitts „Ausgrenzungsmerkmale“:

  • Hier bewährten sich Jagdpanzer, die frontal gut gepanzert waren und mit starker frontaler Panzerung und guter Bewaffnung überlebensfähig waren …“

schlage ich vor zu ersetzen mit

  • „Hier bewährten sich Jagdpanzer, die mit starker frontaler Panzerung und guter Bewaffnung überlebensfähig waren …“.

--87.147.190.70 02:22, 19. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Moderne Panzerjäger-Selbstfahrlafette?

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel hört bei dem zweiten Weltkrieg auf. Wird z. B. der M966/M1036/M1045/M1046 HMMWV TOW Missile Carrier als moderne Panzerjäger-Selbstfahrlafette bezeichnet?--Avron (Diskussion) 02:16, 21. Dez. 2021 (CET)Beantworten

Hi Avron, guter Punkt. Ich habe auch über Fahrzeuge wie den Ontos, die M113 mit und den Wiesel mit der TOW Ausrüstung nachgedacht. Da kenne ich mich allerdings nicht so gut aus, so dass ich das noch nicht weiter ausgebaut habe. Vielleicht hat einer der Kollegen hier mehr Ahnung. Ein paar gute Erläuterung gehören sicher rein.--Reisender.ab (Diskussion) 09:37, 21. Dez. 2021 (CET)Beantworten
Ich habe mal den Anfang gemacht und einen Satz reingeschrieben.--Avron (Diskussion) 10:14, 21. Dez. 2021 (CET)Beantworten
P.S. habe noch etwas zu rückstoßfreien Geschützen geschreiben.--Avron (Diskussion) 10:54, 21. Dez. 2021 (CET)Beantworten