Diskussion:Pathologisierung/Archiv

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Nachdem meine Änderung als „Einzelmeinung“ hier rückgängig gemacht wurde - beim nächsten Mal werde ich ein Meinungsbild anstoßen -, würde mich mal interessieren was die Verlinkung für einen Zweck erfüllt. --Polarlys 00:40, 6. Jun 2006 (CEST)

Da eine Antwort offensichtlich ausbleibt, nehme ich die Links mit folgender Begründung raus: Mir ist nicht bekannt, worauf der Einsteller uns/mich hinweisen will. Geht es um das Aufzeigen der willkürlichen/falschen/unangebrachten Verwendung dieses Begriffs in der Wikipedia (de und en)? Die potentielle Verwendung von Schlagwörtern und Wortschöpfungen jeder Art sollte nicht in einem Google-Link resultieren, der den mündigen Leser im Artikelnamensraum auf „Missstände“ innerhalb des Projektes (oder was auch immer) aufmerksam machen soll. Wer Interesse hat, kann die Wikipedia, die Zeitung seiner Wahl oder das Internet danach durchsuchen und daraus seine Schlüsse ziehen. Oder auch nicht. --Polarlys 11:19, 7. Jun 2006 (CEST)
Hast du auch Argumente? Du wirfst mir in der Zusammenfassung vor, dass es nur eine "Einzelmeinung" wäre - deine ist aber auch nicht mehr, dafür ist sie unbegründet. --Polarlys 15:21, 7. Jun 2006 (CEST)
Deine „Argumente“ sind eher von der Sorte „paranoide Interpretation“ und Projektion. Wie wäre es auch noch mit WP:AGF, anstelle auf die obskure Idee zu kommen, dass ich oder die Weblinks „auf „Missstände“ innerhalb des Projektes (oder was auch immer) aufmerksam machen“ wollen?
-- ParaDox 16:28, 7. Jun 2006 (CEST)
:-) Wenn du mich nicht aufklärst, dann mach ich mir eben zwangsläufig Gedanken. Deswegen mit „Projektion“ zu argumentieren, langweilt Psychologie-Studenten schon nach der Einführungswoche. Erklär mir doch einfach, warum man an einen Artikel einen Google-Link zum Durchsuchen der Wikipedia nach eben diesem Wort anbringen muss, wenn es die Benutzung des Suchfeldes (<-links) auch tut.
Na ja, langweilen will ich dich nicht, aber unterhalten auch nicht :-)  Erstens sind im Artikel (noch) keine anderen Weblinks, so dass die 2 wohl kaum nennenswert stören können. Dass die Wikipedia-Eigene-Suchfunktion (noch) nicht viel taugt, dürfte den meisten im laufe der Zeit klar werden. Anyway, meine eigentliche Absicht die 2 Links dort haben zu wollen, ist nicht mehr als eine komfortable Anregung für „Besucher“ der Artikels gedacht, in der Hoffnung, dass jemand (auch dadurch) zur Verbesserung und Ausbau des Artikels „bewegt“ wird. Von im Artikel sein „müssen“ war und ist nicht die Rede, anderseits fällt es mir sehr schwer zu verstehen, was denn so „entsetzlich“ störend an den Links sein soll???
-- ParaDox 16:57, 7. Jun 2006 (CEST)
Ich geh immer davon aus, dass sich jemand, der hier etwas verbessern möchte, sein Werkzeug selbst sucht. Wir können das nicht servieren. Ansonsten gibt es hier viele Dinge, die prinzipiell nicht „störend“, aber redundant sind. --Polarlys 17:05, 7. Jun 2006 (CEST)
„Nicht können“ bezweifle ich sehr, denn für mich sieht es mehr nach „nicht wollen“ aus. Was soll's, wenn's dich glücklich macht, entferne es halt ... denn „redundant“ wird mittlerweile das aufblähen dieser Kleinigkeit zu einer Debatte. Last not least, wovon du „immer ausgehst“ ist, (m.E.) nebst einer schlechten Angewohnheit/Neigung, nicht allgemein maßgeblich.
-- ParaDox 17:24, 7. Jun 2006 (CEST)
Nein. Wir können es nicht. Wir können Informationen hier nicht in all jene Formen bringen, wie sie irgendjemand hier gerne haben würde. Glücklich machen? Nein, tut es gewiss nicht. Ich weiß nicht, weshalb du mir eine „schlecht Angewohnheit/Neigung“ unterstellst, nur in Anbetracht von Tausenden Lemmas, die ich jetzt hier gesehen und bearbeitet habe, ist eine derartige Verlinkung nie aufgetreten. Es ist also weniger meine „nicht allgemein maßgebliche“ Meinung, sondern offensichtlich ein Mangel an Interesse/Bedarf an eben dieser Art von Verlinkung von Seiten Dritter. Deine Edits in diesem Artikel sind weitaus mehr von individuellen Vorstellungen geprägt als meine. --Polarlys 17:37, 7. Jun 2006 (CEST)
„Meine Edits“ am Artikel beschränken sich auf die 2 strittigen Weblinks (die aber nur innerhalb Wikipedia suchen). Wie du aus so wenig so viel (über mich) schließen kannst, finde ich beeindruckend ...
-- ParaDox 18:19, 7. Jun 2006 (CEST)
Sorry, mir wird es zu blöd. Du machst meine Änderungen am Artikel rückgängig, weil das nur "meine Meinung" sei und die nicht "maßgeblich" ist, gleichzeitig nimmst du aber diesen absoluten Anspruch für dich selber wahr. Ansonsten hab ich keine Lust, das mir hier ständig das Wort im Mund rumdrehen zu lassen. Ende der Unterhaltung. --Polarlys 19:21, 7. Jun 2006 (CEST)

(Apropos: WP:AGF)--Polarlys 17:37, 7. Jun 2006 (CEST)

Aha, danke ... auf WP:AGF habe ich schon um 16:28 hingewiesen. Die Links herauszunehmen macht denn Artikel nicht besser (und fördert seine Entwicklung nicht), sie drin zu lassen nicht schlechter, meine ich. (Nicht) sorry, wenn dir meine „individuellen Vorstellungen“ nicht „normal“ genug sind, denn nur „normal“ wäre sicherlich nicht NPOV. Möchtest du vielleicht, dass ich meine Tätigkeit in WP einstelle? Das tue ich vielleicht, aber nicht weil es jemand anderes will ;-)
-- ParaDox 17:55, 7. Jun 2006 (CEST)
Wieso sollte ich das wollen? Ich habe nichts gegen dich und selbst wenn, dann würde das nicht legitimieren, dass jemand deswegen aufhört. Mit dem WP:AGF (17:37 Uhr) ;-) wollte ich dich auch in Bezug auf meine Person daran erinnern. Grüße, --Polarlys 17:59, 7. Jun 2006 (CEST)
Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Leif Czerny 13:22, 31. Dez. 2012 (CET)

Krankheitseinstufung von psychischen Krankheiten

Da steht indirekt, dass der Konflikt immer zwischen auf Krankheit erkennenden Therapeuten und "nichteinsichtigen" Patienten beruht, kann es aber nicht (wie bei allen Krankheiten auch) auch umgekehrt sein, besonders bei Gutachten zur Frühberrentung ("Muss jeden Tag an Selbstmord denken")?


Archivierung dieses Abschnittes wurde gewünscht von: -- Leif Czerny 13:22, 31. Dez. 2012 (CET)