Diskussion:Pfalzkapelle St. Michael

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Jahren von Kjunix in Abschnitt Überarbeitungsbedarf (Okt. 2015)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Bildbeschreibung fehlt bei [[Bild:Heilbronn_Katharinenspital_mit_Johanneskirche_1617.jpg|thumb|]]

[Quelltext bearbeiten]

Der Artikel enthält ein Bild, dem eine Bildbeschreibung fehlt, überprüfe bitte, ob es sinnvoll ist, diese zu ergänzen. Gerade für blinde Benutzer ist diese Information sehr wichtig. Wenn du dich auskennst, dann statte bitte das Bild mit einer aussagekräftigen Bildbeschreibung aus. Suche dazu nach der Textstelle [[Bild:Heilbronn_Katharinenspital_mit_Johanneskirche_1617.jpg|thumb|]] und ergänze sie.

Wenn du eine fehlende Bildbeschreibung ergänzen willst, kannst du im Zuge der Bearbeitung folgende Punkte prüfen:
  • Namensraum Datei: Bilder sollte im Namensraum Datei liegen. Bitte ändere die alten Bezeichnungen Bild: und Image: in Datei:.
  • Skalierung: Außerhalb von Infoboxen sollten keine festen Bildbreiten (zum Beispiel 100px) verwendet werden. Für den Fließtext im Artikelnamensraum gibt es Thumbnails in Verbindung mit der automatischen Skalierung. Um ein Bild/eine Grafik in besonderen Fällen dennoch größer oder kleiner darzustellen, kann der „upright“-Parameter verwendet werden. Damit erfolgt eine prozentuale Skalierung, die sich an den Benutzereinstellungen orientiert. --SpBot 00:19, 2. Mär. 2009 (CET)Beantworten

Überarbeitungsbedarf (Okt. 2015)

[Quelltext bearbeiten]

Folgende Punkte halte ich momentan für überarbeitungsbedürftig:

  • Zitat: Als gesichert gilt, dass sich die Michaelsbasilika innerhalb des fränkischen Königshofs befunden haben muss.: Wie kommt diese Aussage zu Stande?
  • Die Variante "Michaelsbasilika als Vorläufer der Kilianskirche" passt nicht zur obigen Aussage – es sei denn, der Königshof hat sich bei der heutigen Kilianskirche befunden. Eine diesbezügliche Aussage fehlt aber in diesem Abschnitt (und ich konnte sie bis jetzt auch nirgends in der Literatur finden).
  • Aus den ersten beiden Punkten folgend wäre das Lemma "Pfalzkapelle St. Michael" zu diskutieren.
  • Zitat: Wo sich die Kapelle genau befand und ob und in welchem heute noch bestehenden Kirchenbauwerk in Heilbronn sie aufgegangen ist, ist unter Fachleuten umstritten.: Wird seit den 1970er Jahren immer noch angenommen, dass sich die Michaelsbasilika nicht an der Stelle der heutigen Kilianskirche befunden hat?
  • Zitat: Diese Michaelsbasilika war in der Zeit der Franken nahe dem für die Stadt namengebenden Brunnen errichtet worden…: Diese Aussage trifft nur auf den Standort Kilianskirche zu, auf den Standort Deutschhof vielleicht auch noch, auf den Standort Katharinenspital sicherlich nicht.
  • Fazit: Der Artikel sollte entweder in einen Artikel über den Heilbronner Königshof integriert werden oder die Michaelsbasilika im Allgemeinen behandeln.

--kjunix 08:17, 22. Okt. 2015 (CEST)Beantworten