Diskussion:Pfarrhaus Alt-Lichtenberg

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 8 Monaten von 44Pinguine in Abschnitt Lemma
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Lemma

[Quelltext bearbeiten]

Ich bezweifle, dass das Lemma eindeutig ist. Gibt es nicht auch in anderen Orten namens Lichtenberg relevante Pfarrhäuser? Und auch in Berlin-Lichtenberg gibt es natürlich weitere, z.B. hier oder hier. Ich schlage "Pfarrhaus Alt-Lichtenberg" vor, denn auch dafür gibt es Belege. Oder sogar "Evangelisches Pfarrhaus Alt-Lichtenberg". --Zweioeltanks (Diskussion) 10:12, 10. Okt. 2023 (CEST)Beantworten

Ja, können wir verschieben unter Beibehaltung der entstehenden Weiterleitung, solange es kein ähnliches Lemma gibt. Der Zusatz "Evangelisch" macht die Sache für mich aber unschön. Gruß 44Pinguine (Diskussion) 21:04, 10. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Okay, "Pfarrhaus Alt-Lichtenberg" sollte auch reichen. Ich übernehme die Verschiebung. --Zweioeltanks (Diskussion) 10:39, 11. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Done. Ich habe die Pfarrerliste noch präzisiert, da aus dem Pfarrerbuch von Otto Fischer, Bd. 1, S. 33 (siehe Digitalisat) die genauen Amtszeiten der Pfarrer hervorgehen. Es wäre zwar theoretisch möglich, dass sie zeitweise woanders wohnen mussten, aber es erscheint mir schon plausibel genug, dass für die gesamte Amtszeit Residenzpflicht und auch die Möglichkeit zum Wohnen bestand. --Zweioeltanks (Diskussion) 11:14, 11. Okt. 2023 (CEST)Beantworten
Prima, danke.44Pinguine (Diskussion) 20:55, 11. Okt. 2023 (CEST)Beantworten