Diskussion:Pfleumer

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 10 Jahren von Jbergner in Abschnitt PDs spezifiziert
Zur Navigation springen Zur Suche springen

PDs spezifiziert

[Quelltext bearbeiten]

mit diesem edit wurden durch eine IP die folgenden Personendaten spezifiziert, leider ohne Quellen. daher leider revert nötig, bis geeignete quellen bekannt sind. nachfragen wird nichts bringen, da IP.

  • Robert Pfleumer (1848–1934), preußisch-österreichisch Erfinder und Patentinhaber zur Kraftfahrzeugreifen-Füllung und Schaumstoff-Herstellung, Vater
  • Kinder von Robert Pfleumer:
    • Mimi Pfleumer (13 September, 1877 - 1973), salzburgische Patentinhaberin zur Kraftfahrzeugreifen-Füllung und Schaumstoff-Herstellung
    • Hanns (auch Hans) Pfleumer (12. Marz, 1880), österreichisch-US-amerikanischer Erfinder und Patentinhaber zur Kautschuktechnik
    • Fritz Pfleumer (20. Marz 1881– 29. August, 1945), österreichisch-deutscher Ingenieur und Erfinder, Patentinhaber u. a. zur Magnettontechnik, Schaumstoff-Herstellung, Holzverdichtung
    • Hermann Pfleumer (auch Herman; 18. April 1882 – 7. November 1974 gestorben in Wuppertal), österreichisch-deutscher Techniker und Erfinder, Patentinhaber u. a. zur Holzverdichtung, Presskörpern. Patentinhaber fur Schaumstoff-Herstellung. Arbeit bei Vorwerk und Son in Wuppertal fur 34 Jahre.
    • Mizzi Pfleumer (10. November 1889), salzburgische Patentinhaberin zur Kraftfahrzeugreifen-Füllung und Schaumstoff-Herstellung

--Jbergner (Diskussion) 09:32, 12. Sep. 2013 (CEST)Beantworten