Diskussion:Phimose/Archiv/2012

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 11 Jahren von 88.130.188.210 in Abschnitt Abbildung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Erigiert/unerigiert?

Was mich da mal interessieren würde, ist, wie genau sich die Phimose darstellt.

Ich kann wenn der Penis nicht steif ist – also z. B. bei der Intimpflege – relativ problemlos meine Vorhaut vollständig zurückziehen und dann auch wieder über die Eichel zurückschieben, beides schmerzlos. Wenn der Penis jedoch steif ist, kann ich dies nicht, beim Sex ist die Vorhaut also nie zurückgezogen, weil mir das nicht möglich ist (allerdings sieht man die Eichel deutlich stärker als auf dem Beispielbild im Artikel).

Leide ich damit nun an Phimose, weil ich im erigierten Zustand die Vorhaut nicht vollständig zurückschieben kann, oder leide ich nicht an Phimose, weil ich es im unerigierten Zustand ohne Schmerzen schaffe?

Wie dem auch sei, jedenfalls sollte im Artikel näher beleuchtet werden, ob sich Phimose speziell auf ergierte, unerigierte oder „alle“ Penisse bezieht.--LaBumm (Diskussion) 02:43, 7. Aug. 2012 (CEST)

Klitorisphimose?

der folgende beitrag wurde durch das edit filter geblockt und von mir wiederhergestellt. -- seth 13:26, 1. Sep. 2012 (CEST)

Gemäss dem Artikel "Klitorisvorhautreduktion" gibt es auch eine Phimose bei der Klitoris.

Literaturangaben werden dazu folgende gemacht:

  • D. G. McLintock: Phimosis of the prepuce of the clitoris: indication for female circumcision. In: Journal of the Royal Society of Medicine. Band 78, 1985, PMID 3973892, S. 257–258.
  • R. Munarriz: The prevalence of phimosis of the clitoris in women presenting to the sexual dysfunction clinic. In: Journal of Sexual and Marital Therapy. Band 28, 2002, Anhang l, PMID 11898701, S. 181–185.

Unter diesem Gesichtspunkt wäre der erste Satz des aktuellen Artikels eine unzulässige Engführung. Könnte man die Klitorisphimose wenigstens erwähnen, und einen Verweis auf den Artikel "Klitorisvorhautreduktion" machen`? -- Narrenthron 17:11, 29. August 2012 (CEST)

Die von Dir monierte, vermeintlich "unzulässige Engführung" des Lemmas "Phimose" findet sich genauso im Pschyrembel, im Roche-Lexikon Medizin und in den Nachschlagewerken des Bibliographischen Instituts (DUDEN, Brockhaus). Die Wikipedia sollte IMO keinen belegfreien Sonderweg bei der Definition des Begriffes/Themas gehen. Für den Begriff Klitorisphimose findet sich als Existenzbeleg auf Google im Prinzip nur [1]. Eine noch gerade so belegbare Lemmaalternative dazu wäre Phimose der Klitoris[2]. Die extrem dünne Quellenlage spricht IMO aber gegen einen eigenen Artikel. Denn was außer Lichen sclerosus ist als Hintergrund für eine Klitorisphimose sicher bekannt? So gesehen würde es auch die Weiterleitung Klitorisphimose => Lichen sclerosus tun. --TrueBlue (Diskussion) 17:58, 1. Sep. 2012 (CEST)
Gemäß PMID 22555140 (Volltext) kommt auch noch Lichen planus als Hintergrund in Betracht. Was auffällt: Der Begriff Phimose wird bzgl. Klitoris häufiger in Anführungszeichen gesetzt: [3][4]. Was darauf hinweist, dass diese Anwendung nicht wirklich etabliert ist. --TrueBlue (Diskussion) 19:36, 1. Sep. 2012 (CEST)
Korrekt und sehr aufschlussreich, danke TrueBlue! Den oben von mir genannten Bezug im Artikel "Klitorisvorhautreduktion" gleich zu löschen, scheint mir jedoch übereilt gewesen zu sein. War der Hinweis denn nicht korrekt, belegt und am entsprechenden Ort auch von Relevanz? Dass Vorhautverengungen auch bei Frauen zu vermindertem Lustempfinden führen kann, finde ich (zugegebenermassen ein medizinescher Laie) zumindest interessant. Hätte man nicht auch einfach (gemäss Deinem Vorschlag) den Begriff "Vorhautverengung", bzw. "Phimose" in Anführungszeichen setzen können? Aber ich lasse mich gerne eines Besseren Belehren ;) --Narrenthron (Diskussion) 02:13, 15. Okt. 2012 (CEST)
Ja, der Hinweis war weder korrekt noch tatsächlich belegt. Vgl. [5]. --TrueBlue (Diskussion) 15:25, 15. Okt. 2012 (CEST)
Sehr gut, danke.--Narrenthron (Diskussion) 15:37, 19. Okt. 2012 (CEST)

Angeborene behandlungsbedürftige Phimose?

Im ersten Einleitungsabsatz wird Phimose als Verengung (mit Funktionmangel) definiert. Dann wird eine Verklebung als physiologische Phimose der pathologischen Phimose gegenübergestellt. Die pathologische Phimose wird später als Folge einer Fibrose oder einer Vernarbung definiert. Hauptfrage: Gibt es auch angeborene behandlungsbedürftige Phimosen? Bonusfrage: Gibt es Phimosen, die durch lokal fehlendes Wachstum der Vorhaut während der Entwicklung auftreten? Derzeit stellt der Artikel den Sachverhalt so dar, dass Phimosen niemals eine Fehlbildung oder Fehlentwicklung sind, sondern entweder gesund (soweit die Verklebung überhaupt als Phimose gilt) oder eine Folgeerscheinung einer anderen Erkrankung oder Schädigung. Ist der Artikel so vollständig und korrekt? --Diwas (Diskussion) 21:38, 14. Dez. 2012 (CET)

Abbildung

Ich halte die Abbildung in diesem Kontext für unangebracht, ich war ehrlich schockiert, als ich die Seite aufrief, da ich schon dachte, es handele sich um pornographische Inhalte.

Ich stimme dem zu. Man könnte eine Zeichnung verwenden - würde auch ich für angebrachter halten. Außerdem sind die Operationsbilder für einen medizinischen Laien wirklich schwer zu ertragen. --2A01:388:202:15:3107:16B5:821D:625F 03:38, 9. Nov. 2012 (CET)

Wir leben im Jahre 2012, bald 2013, da sollte man schon so aufgeklärt sein zwischen der Abbildung von Geschlechtsorganen zu Informationszwecken und pornographischen Inhalten zu unterscheiden. Ich plädiere daher dafür, die Bebilderung, genauso wie sie ist, beizubehalten. Ich finde sie nämlich sehr gut!

--87.78.9.241 03:17, 23. Dez. 2012 (CET)


Zeichnung??? Hallo in den Beiträgen über die weibliche Brust sind auch Brüste abgebildet, warum dann nicht bei einem männlichen Thema auch ein Schwanz??? Ich finde das aus weiblicher Sicht nur fair! (nicht signierter Beitrag von 95.223.38.219 (Diskussion) 21:34, 10. Jan. 2013 (CET))


Oh Mann. Bei Wikipedia tummeln sich die Perversen. Das ist doch allgemein bekannt. Es gäbe eine so einfache Lösung, aber das wollen die Perversen nicht: Bilder aufklappen bei Bedarf. Bilder zulassen im Normalfall. WO LIEGT DAS PROBLEM ??? Man kann sich nicht mehr informieren ohne angeekelt zu werden. Die Penis-Titten-Muschi-Bild-Fans finden das wohl geil....naja....die Lösung will offenbar niemand. (nicht signierter Beitrag von 88.130.188.210 (Diskussion) 16:48, 23. Jan. 2013 (CET))