Diskussion:Polygyros

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 13 Jahren von W.Horseman
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Im Infoblock ist als Einwohnerzal 6227 genannt, dagegen im Satz 1 des Beitrags 5040. Bitte überprüfen und berichtigen.--W.Horseman 22:02, 17. Jan. 2011 (CET)Beantworten

Den Abschnitt Geschichte habe ich vorerst entfernt, da sich der Inhalt auf Apollonia am Bolbesee - Apollonia Mygdoniorum - bezieht. In der älteren Forschung war man teilweise der Meinung, dass es ausgehend von einer Bemerkung von Xenophon (hell. 5,3,1f) ein zweites Apollonia bei dem heutigen Polygyros gegeben habe. Sehr viel spricht jedoch dafür, dass es sich hierbei um eine fehlerhafte Angabe handelt (siehe: Zahrnt, Olynth und die Chalkidier, Vestigia, Bd 14., München 1971. S. 155-7).

Hier der, nun entlinkte, Abschnitt:

Geschichte In der nähe von Polygyros befindet sich die antike Siedlung Apollonia. Zusammen mit Akanthos bewog die Polis das Eingreifen der griechischen Hegemonialmacht Sparta gegen Olynth, nachdem Olynth versucht hatte, Apollonia und Akanthos in seinen Bund zu zwingen. Im Olynthischen Krieg 382 - 379 v. Chr. wurde Olynth von spartanischen Truppen besiegt und musste seine territorialen Erweiterungspläne aufgeben. --Balduin 16:12, 11. Feb. 2007 (CET)Beantworten