Diskussion:Pommes dauphine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 9 Jahren von Oliver S.Y. in Abschnitt Hinweis
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hinweis

[Quelltext bearbeiten]

Hallo! Es ist nicht wirklich hilfreich, irgendwelche fremdsprachigen Artikel ins Deutsche zu übersetzen. Zu solchem Thema wie dieses gibt es genügend Einträge in deutschsprachigen Fachbüchern, welche die Ansicht dazu im DACH wiedergeben, und nicht in England oder Frankreich. Dieses Gericht hat hier den Namen, "nach Kronprinzessinart". Ebenso wird sie in Lexika als "Thronfolgerart" bezeichnet. Solche Angaben bekommt man aber sicher nicht durchs Kopieren von en:WP, und da stellt sich die Frage, wozu dann der Aufwand. Ansonsten liest sich die Übersetzung wie ein Artikel von 2005, leider wurde sowas oft genug in Löschdiskussionen kritisiert, darum sollte man sich auf das Wesentliche konzentrieren.Oliver S.Y. (Diskussion) 16:58, 30. Apr. 2015 (CEST)Beantworten

Hier ist die deutschsprachige Wikipedia und nicht diejenige der DACH-Staaten. Enzyklopädisch relevant ist die gesamte Welt und ihre Küche. --Peter Gröbner (Diskussion) 14:28, 1. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Stimmt, nur sollte man dann auch den Inhalt der Deutschsprachigen Literatur kennen, wenn man über solches Thema schreibt. Über Relevanz brauchst mir nicht wirklich was erzählen, nur ist en:WP da nicht wirklich die maßgebliche Quelle. Außerdem sollte man schon wissen, das zB. mashed potato hier nicht mit Kartoffelbrei zu übersetzen ist, sondern Krokettenmasse. Und das Palaver bei en:WP über vermeintliche Verbreitung schreiben wir nicht mehr, seitdem etliche Benutzer WP:WWNI 9. sehr streng auslegen. Außer es steht so in den Fachbüchern. Nur das man eine Kartoffelbeilage zu Fleisch ist, allgemein üblich bei all diesen Beilagen.Oliver S.Y. (Diskussion) 14:57, 1. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Mein Einwand bezog sich nicht auf Deine Meinung über den vorliegenden Artikel, sondern auf Dein Argument, es müsse „die Ansicht dazu im DACH“ dargestellt werden. Im Übrigen: Übersetzungsfehler kannst Du ja korrigieren. --Peter Gröbner (Diskussion) 19:22, 1. Mai 2015 (CEST)Beantworten
Das versuche ich ja bei der Eingangskontrolle, nur manchmal bleibt da wie hier nicht besonders viel übrig. Relevanzstiftend ist hier der Umstand, daß dieses Gericht in Nachschlagewerken steht, und da halte ich zuerst den Wissensstand im DACH für ausschlaggebend. en:WP und fr:WP sind willkommene Ergänzungen.Oliver S.Y. (Diskussion) 21:59, 1. Mai 2015 (CEST)Beantworten

Hallo,

Seit wann werden denn Pommes dauphine paniert?

Wo kommt denn das Rezept her?

Gruss