Diskussion:Preußische EP 235

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 5 Jahren von Falk2 in Abschnitt Motor (und Heizkessel)
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Motor (und Heizkessel)

[Quelltext bearbeiten]

Er wurde meines Wissens nie in Leipzig ausgestellt und kam nach Berlin in das Verkehrs- und Baumuseum. Bevor ich das aber einbaue, lese ich nochmal nach.

Zusatz: Ist etwas über die Heizkesselbedienung bekannt? Sollten die Heizkessel der frühen Ellok mit der Hand befeuert worden sein, dann wäre der Beimann bei Fahrt mit dem Drehgestell voraus für die Streckenbeobchtung ausgefallen. Das hätte eine Besetzung mit drei Mann erfordert, von der zumindest nie die Rede ist. –Falk2 (Diskussion) 18:39, 6. Jun. 2019 (CEST)Beantworten