Diskussion:Primank

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 7 Jahren von Alma in Abschnitt Belege
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Belege

[Quelltext bearbeiten]

Ich zweifele vieles an, was in diese Artikel steht.

Wo ist der Beleg für den zentralen Knotenpunkt für Handelsgüter? Welche Routen sollen dort gekreuzt haben?

Lt. Mecklenburgischem Ortslexikon von 1930 gehörte es zur Gemeinde Steinbeck, hatte 96 Einwohner. Das war kein großes Dorf! Insofern zweifele ich auch das ganze mit der starken Zerstörung etc. an.

Was das (m.E. dankenswerterweise) von Alma wieder revertierte mit der Bedeutung vor dem Ersten Weltkrieg steht: im Mecklenburgischen Staatskalender von 1883 findet sich keinerlei Eindruck zu Primank! Das ist mir völlig unklar, weil dort auch kleinste Örtchen genannt werden, aber wie auch immer: ein bedeutender Ort vor dem 1. WK war das ganz bestimmt nicht! (Ich bin fast am Spekulieren, dass das Ort womöglich erst zu Zeiten der Weltwirtschaftskrise wieder aufgesiedelt wurde, aber wie auch immer..

Für die Zerstörung im 2.WK, den Zentralen Knotenpunkt für Handelsgüter und die Reste der Primanker Höfe hätte ich jedenfalls gerne Belege.--Global Fish (Diskussion) 10:59, 15. Aug. 2016 (CEST)Beantworten

Ich gerne auch. Marktrecht hatte der Ort sicherlich nicht, deswegen mal den Handelsplatz gestrichen. --Alma (Diskussion) 15:12, 16. Aug. 2016 (CEST)Beantworten