Diskussion:Röthaer Störung

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Markscheider in Abschnitt Hercynisch?
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Hercynisch?

[Quelltext bearbeiten]

Hercynisch heißt NW-SO und nicht NO-SW, wie im Artikel behauptet. --Y. Namoto 08:14, 30. Dez. 2010 (CET)Beantworten

Ja, da hast du recht: es war ein Schreibfehler. NO-SW-Streichen heißt "ergebirgisch". Die Streichrichtung bezieht sich hierbei auf die Ausrichtung der Struktur-Längsachse; bei "herzyn" (also auf den Harz bezogen) ist das natürlich NW-SO. So wie´s jetz ´drin steht, also mit "varistischem" Streichen bin ich mir nicht sicher. Das muss ich erst nochmal nachlesen. Aber auf alle Fälle Danke für den Hinweis. Komm´gut ins neue Jahr, Viel Grüße --Dryhand58 13:46, 31. Dez. 2010 (CET)Beantworten
Sagen wirs mal so - diese Änderung hat den Artikel verschlimmbessert. Es wäre sicher hilfreich gewesen, bei einander widersprechenden Angaben kurz zu gugeln. Aufgrund der bildlichen Darstellungen in diversen Fachpublikationen kann man mit Sicherheit sagen, daß die Störung herzynische streicht, d.h. von NW nach SE verläuft (annähernd). Daß Geologie ein Randthema in der WP ist, sieht man daran, daß die falsche Info 9 Jahre unwidersprochen blieb, bis ich zufällig über den Artikel gestolpert bin. HTH und da nich für. -- Glückauf! Markscheider Disk 21:10, 28. Dez. 2019 (CET)Beantworten