Diskussion:Radioelement

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 6 Monaten von GPinarello in Abschnitt Natürliche Radioelemente
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Natürliche Radioelemente[Quelltext bearbeiten]

Die Trennung natürliche/künstliche Radioelemente erschien mir etwas willkürlich - Tc und Pm sind definitiv als Produkte der Spontanspaltung von U-238 auch in extrem kleinen Mengen "natürlich" vorhanden, ebenso wie Pu... sollte man nicht den Tabelletitel ändern? --GPinarello (Diskussion) 15:36, 22. Nov. 2023 (CET)Beantworten

Ich fand die Zusammenstellung in der angegebenen Quelle durchaus interessant, wobei dort das Bismut noch nicht aufgeführt war. Deshalb habe ich es im Fließtext nochmal explizit erwähnt. Tc und Pm werden in der mir zugänglichen Literatur nicht als Produkt einer Spontanspaltung von 238U angegeben, kann man aber gerne mit den entsprechenden Einzelnachweisen ergänzen. Was wäre denn dein Vorschlag als Tabellentitel? Gruß --NadirSH (Diskussion) 16:18, 22. Nov. 2023 (CET)Beantworten
Weiß nicht genau. Der Artikel Radionuklid unterscheidet auch natürlich und künstlich (und führt Tc und Pm als künstlich). Eigentlich sollten wir das irgendwie konsistent machen. In Radionuklid sind aber auch ein paar Sachen etwas schief.
Vielleicht bleibt man auch bei der Unterteilung und wiest nur darauf hin, dass einige wie eben zB Tc und Pm seht wohl im Ultraspurenbereich vorkommen, --GPinarello (Diskussion) 17:09, 22. Nov. 2023 (CET)Beantworten