Diskussion:Radler (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 1 Jahr von AchimvB in Abschnitt Radler = Radlerhose
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Radler = Radlerhose

[Quelltext bearbeiten]

Auf https://de.wikipedia.org/wiki/Radler_%28Begriffskl%C3%A4rung%29 werden bisher nur drei Bedeutungen des Wortes "Radler" genannt: 1) Das Biermischgetränk 2) umgangssprachlich einen Radfahrer 3) Radlersche Glockengießerei. Mir scheint, Radler kann auch eine Kurzform für "Radlerhose" sein. Beispiele: 1) https://www.pinterest.de/pin/333899759887921259/ Da wird eine Art Radlerhose abgebildet und der Text daneben lautet: "Radler, Spitzensaum, Bambusqualität". - Vielleicht ist hier auch eine Radfahrer-Unterhose gemeint, also keine Radlerhose, die sichtbar bleibt. 2) Im FAZ-Artikel https://www.faz.net/aktuell/feuilleton/medien/pro-putin-influencerin-semfira-sulejmanowa-stirbt-im-donbass-18253490.html ist zu lesen: "Sulejmanowa ist nun schwarz gekleidet mit Käppi, Radler und weitem T-Shirt." Hier ist mit "Radler" sicher nicht das Getränk gemeint, sondern vermutlich eine Radlerhose. --> Also sollte in https://de.wikipedia.org/wiki/Radler_%28Begriffskl%C3%A4rung%29 auch auf die 4. Bedeutung des Wortes "Radler" verwiesen werden, nämlich dass es sich um ein Kleidungsstück für Radfahrer handeln kann. --AchimvB (Diskussion) 14:12, 26. Okt. 2022 (CEST)Beantworten