Diskussion:Radschnellweg Euregio (RS4)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Letzter Kommentar: vor 4 Jahren von Fit in Abschnitt Verlaufsbeschreibung
Zur Navigation springen Zur Suche springen

Verlaufsbeschreibung

[Quelltext bearbeiten]

Die Verlaufsbeschreibung sollte nochmal überarbeitet werden, denn da wurden möglicherweise zu viele umgangssprachliche Bezeichnungen verwendet. Ich konnte z.B. keine "Bahnstrecke Bardenberg–Kohlscheid" finden. Dazu habe ich einen Kommentar im Quelltext hinterlassen. Eine Straße mit dem Namen "Hauptstraße" konnte ich in Richterich auch nicht finden. Evtl. haben auch die "Schnellstraße" und die "Umgehungsstraße" einen offiziellen Namen und/oder eine Nummer wie Babc oder Lxyz. Und bei der demontierten Brücke über die Bahnstrecke Aachen–Mönchengladbach, die vom RS4 zur Querung dieser Bahnstrecke genutzt werden soll, wäre interessant, wozu diese Brücke bisher bzw. früher diente, evtl. gehörte sie ja zu einer Straße mit Straßennamen. Damit ließe sich der Standort der Brücke auch leichter lokalisieren. --Fit (Diskussion) 20:30, 4. Jun. 2020 (CEST) (Letzter Satz nachträglich modifiziert. --Fit (Diskussion) 21:26, 4. Jun. 2020 (CEST) )Beantworten

Evtl. könnte die "Wegbeschreibung" der Strecke "Herzogenrath-Kohlscheid" bei Bahntrassenradeln.de nützlich sein. --Fit (Diskussion) 21:26, 4. Jun. 2020 (CEST)Beantworten
@Smille: Danke für deine aktuellen Änderungen. Kannst du evtl. auch noch zu den anderen Punkten aus meinem obigen Beitrag etwas beisteuern (Hauptstraße in Richterich; Schnellstraße; wozu diente die Brücke über die Bahnstrecke früher)? Evtl. hilft dir auch die im Artikel verlinkte Machbarkeitsstudie dabei, die ist sehr ausführtlich. VG --Fit (Diskussion) 13:00, 5. Jun. 2020 (CEST)Beantworten